Wir sorgen für bestes Trinkwasser.

Unser Herzschlag für die Region. Für Alle.

Trinkwasser ist ein elementares Lebensmittel und steht unter strengem gesetzlichen Schutz. Rund 80.000 Menschen im Raum Fulda erhalten ihr Trinkwasser von der RhönEnergie Fulda. Es stammt aus ergiebigen Quellen im Biosphärenreservat Rhön sowie aus Tiefbrunnen in der Fulda-Ebene.

Vertraue auf unsere geprüfte Trinkwasser-Qualität

Wir sorgen für bestes Trinkwasser.
Für die Region. Für alle.

Unsere Trinkwasser-Preise

Allg. Versorgungs-Bedingungen

Preise Schmutz- und Niederschlagwasser

Im Versorgungsgebiet Fulda finden Sie die aktuellen Gebühren auf der Website des Abwasserverbands Fulda.

In den Versorgungsgebieten Eichenzell und Ebersburg werden die Gebühren vom Abwasserverband „Oberes Fuldatal“ erhoben.

Qualität

aus tiefen Brunnen und Quellen im Biosphärenreservat.

Ausgezeichnet

Geprüfte Qualität durch regelmäßige Trinkwasseranalysen.

Zuverlässig

dank ständigen Wartungen und Instandhaltungen aller unserer Anlagen.

Trinkgenuss

überall direkt aus dem Wasserhahn.

Fair

für alle Verbraucher. Für die Region.

Geprüft

für die Zubereitung von Babynahrung.

Die Wasserqualität online analysieren.

Du möchtest wissen, wie gut die Qualität deines Trinkwassers zu Hause ist?

Mit dem Bürgerportal „Wasserqualität-Online“ findest du genau dies heraus!

Für den gesamten Landkreis Fulda stehen adressgenaue und detaillierte Wasseranalysen deines Trinkwassers, beispielsweise inklusive Härtebereich sowie Härtegrad, zum Herunterladen und Ausdrucken bereit.

Hausanschluss für Trinkwasser.

Du baust gerade dein neues Eigenheim und benötigst hierfür einen Netzanschluss oder du möchtest einen bestehenden Anschluss ändern? Gerne helfen wir dir in unserem Bauherren-Bereich weiter.

Zählerstandserfassung.

Um für Ihre nächste Jahresabrechnung den Verbrauch exakt ermitteln zu können, benötigen wir Ihren Zählerstand. In unserem Online-Kundenzentrum können Sie Ihren Zählerstand ganz einfach selbst eintragen – egal, ob Strom, Erdgas oder Trinkwasser und das selbstverständlich rund um die Uhr.

Gemeinsam
für sauberes Trinkwasser

Unsere Partnerschaft mit heimischen Landwirten

Standrohr ausleihen.

Du kannst bei RhönEnergie Fulda GmbH ein Standrohr zur Abgabe von Bauwasser oder für andere vorübergehende Zwecke im Versorgungsgebiet bzw. Netzgebiet Wasser der OsthessenNetz GmbH mieten.

Wasserwerksführung
Ein Blick hinter die Kulissen

Das meiste von der RhönEnergie Fulda bereitgestellte Trinkwasser wird in der Frankfurter Straße aufgearbeitet. Im Wasserwerk durchläuft das Brunnen-Wasser aus der Fulda-Aue und aus Fulda-West einen mehrstufigen Veredelungsprozess. Bei einer Wasserwerk-Führung können Sie sich ein eigenes Bild machen, wie viel Aufwand betrieben werden muss, damit gutes Trinkwasser aus der Leitung kommt.

In der Wasserversorgung spielt das Fuldaer Wasserwerk eine Schlüsselrolle. Jährlich speist es 5 Milliarden Liter ins Netz. Zur Veredelung des Rhönwassers unterhält die RhönEnergie Fulda ein weiteres modernes Wasserwerk in Götzenloch (Ebersburg).

Informationen und Terminvereinbarung:

Du interessierst dich für eine Gruppenführung durch unser Wasserwerk?

Dann nehme einfach Kontakt mit uns auf. Wir finden bestimmt einen passenden Termin.
Informationen zum Thema gibt dir Thorsten Gerhard unter thorsten.gerhard@osthessennetz.de.

+++++ACHTUNG+++++

Aufgrund des Neu- und Umbaus des Wasserwerks sind Führungen voraussichtlich erst in 2024 wieder möglich. Wir informieren an dieser Stelle.

Zertifiziert & Ausgezeichnet

Du hast noch Fragen?

Kundenservice

Wir helfen dir selbstverständlich gerne auch persönlich weiter.