Wir setzen auf die Kraft der Sonne
Durch unsere Photovoltaik Freiflächenanlagen gestalten wir eine nachhaltige Zukunft, weil wir unsere Region lieben. Durch die Entwicklung, Bau und Betrieb der Solarparks erzeugen wir 100% regionalen Ökostrom und werden diese stetig ausbauen.
Projektentwicklung
Wir planen, bauen und betreiben Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien.
Lukrative Pachtmodelle
Verpachte deine Fläche an uns und erhalte lukrative Konditionen.
Regionale Partnerschaft
Als regionaler Partner halten wir dauerhaft und nachhaltig die Wertschöpfung in der Region.
Photovoltaikanlagen sind eine zukunftsweisende Lösung für eine CO2-freie Stromerzeugung. Sie nutzen die unerschöpfliche Kraft der Sonne, um umweltfreundlichen Strom zu produzieren, was uns sehr wichtig ist. Die RhönEnergie Erneuerbare GmbH fokussiert sich dabei auf die Planung, Errichtung und den dauerhaften Betrieb von Freiflächenanlagen in unserer Region. Dafür sind wir ständig auf der Suche nach geeigneten Flächen, denn gemeinsam gestalten wir die regionale Energiewende.
Der Weg in eine nachhaltige Zukunft wird gemeinsam leichter. Sowohl in der Region als auch deutschlandweit kooperieren wir mit Kommunen und regionalen Partnern. Wir beteiligen uns gerne an spannenden PV-Projekten.
Profitiere von unserer
Projektierungserfahrung
Unsere Solarparks und Beteiligungen

Solarpark Biothan GmbH in Großenlüder / Kleinlüder
749 kWp Gesamtleistung
Produzierte Jahresenergie: 740.000 kWh
entspricht Jahresbedarf von ca. 230 Haushalten
Vermiedene CO2 Emissionen: ca. 350 Tonnen pro Jahr

Solarpark in
Großenlüder-Müs
1.739 kWp Gesamtleistung
Produzierte Jahresenergie: 1,7 Mio. kWh
entspricht Jahresbedarf von ca. 530 Haushalten
Vermiedene CO2 Emissionen: ca. 800 Tonnen pro Jahr

Solarpark in
Kalbach
364 kWp Gesamtleistung
Produzierte Jahresenergie: 320.000 kWh
entspricht Jahresbedarf von ca. 100 Haushalten
Vermiedene CO2 Emissionen: ca. 160 Tonnen pro Jahr

Weitere Anlagen
der RhönEnergie Gruppe
2.680 kWp Gesamtleistung
Produzierte Jahresenergie: 2,6 Mio. kWh
entspricht Jahresbedarf von ca. 810 Haushalten
Vermiedene CO2 Emissionen: ca. 1.200 Tonnen pro Jahr
Standorte der Solar- und Windkraftanlagen
Projekte der RhönEnergie Fulda
Projekte gefördert durch Grüner Strom Label e.V.
Kontakt
RhönEnergie Erneuerbare GmbH
Löherstraße 52, 36037 Fulda