Biothan GmbH

Wärme-Energie aus regionaler Erzeugung – unser Bio-Methan!

In einer innovativen Anlage erzeugt die Biothan GmbH im Landkreis Fulda in großem Stil aus organischen Reststoffen marktfähiges Bio-Methan – ganz ohne nachwachsende Rohstoffe!

Ökologisch – Regional – Nachhaltig: Unser „grünes“ Bio-Methan

Als einer der wenigen Energieproduzenten in ganz Deutschland gewinnt die RhönEnergie Fulda in ihrer eigenen Bio-Erdgas-Anlage aus regionalen „biogenen Reststoffen“ hochwertiges Bio-Methan, das wie Erdgas eingesetzt werden kann.

Das Besondere daran: diese Wärme-Energie kommt vor allem aus der Biotonne!

Wofür wir stehen

Ökologisch

Regional

Nachhaltigkeit

Prozess – vom biogenen Rohstoff zum wertigen Energieträger

Nassvergärung

In der Biothan Anlage kommen nur organische Reststoffe zum Einsatz.

In der Nassvergärung werden jährlich ca. 6.500 t Gülle sowie 26.000 t Lebensmittelabfälle energetisch genutzt.

Trockenvergärung

Hier kommen die Inhalte der braunen Tonne sowie weitere organische Gewerbeabfälle zum Einsatz, zusammen ca. 32.000 t/Jahr. Hochwertige Nebenprodukte der Trockenvergärung sind ein flüssiger Dünger sowie Kompost.

Bio-Methan entsteht

Bei der gezielten Vergärung dieser Stoffe entsteht unter Luftabschluss und mit Hilfe von Mikroorganismen Biogas, das zu Bio-Methan veredelt und zu fast 100 % in das Erdgasnetz eingespeist wird.

Die Anlage in Zahlen

ca. 0
Haushalte können mit Heizenergie versorgt werden
0%
Methan-Gehalt im Veredelungsprozess zu Bio-Methan
0t
Abfälle (privat + gewerblich) werden pro Jahr verarbeitet

Wertstoffhof

Der Wertstoffhof des Zweckverbandes Abfallsammlung für den Landkreis Fulda wird durch die Biothan GmbH am Standort der Biogasanlage am Finkenberg im Auftrag der Gemeinde Großenlüder betrieben. Zu den regulären Betriebszeiten des Wertstoffhofes kann unser RAL-zertifizierter und qualitätsgeprüfter Kompost als lose Ware erworben werden. Preis: 20,- €/m³

Öffnungszeiten Wertstoffhof Großenlüder am Standort der Biogasanlage:

Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag:  10:00 – 14:00 Uhr

Folgende Abfälle können angeliefert werden:

Ohne Gebühr

  • Altpapier
  • Altmetall
  • elektrische/elektronische Kleingeräte
  • Leuchtstofflampen
  • Grünabfälle (Kleinmenge)

Gegen  Gebühr

  • Altglas
  • Altholz (aus Bau-, Umbau- und Renovierungsmaßnahmen)
  • mineralischer Bauschutt
  • unverwertbare Baurestabfälle
  • Altpapier (aus Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben)

Hinweis:
Aus Kapazitätsgründen können jeweils nur Kleinmengen (maximal 1 cbm) angenommen werden. Zur Entsorgung größerer Mengen musst du dich an ein Entsorgungsunternehmen wenden. Trenne bitte verschiedene Abfälle sorgsam vor der Anlieferung am Wertstoffhof. Vermeide damit eine aufwendige und zeitraubende Sortierung bei der Abgabe am Wertstoffhof.

Liefere bitte keine Sonderabfälle an. Diese dürfen aus Sicherheitsgründen nicht an den Wertstoffhöfen angenommen werden.

Kontakt

Biothan GmbH

Löherstraße 52, 36037 Fulda

Anlagenstandort:
Biogasanlage Finkenberg
Am Finkenberg
36137 Großenlüder/Kleinlüder