100 % Ökostrom – Nachhaltig für Klima und Region2023-07-07T00:17:23+02:00

100% Ökostrom
Nachhaltig für Klima und Region.

Unser Herzschlag für morgen.

Unsere Ökostromtarife werden zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen. Wir wollen Energie besser machen. Für unsere Umwelt, für nachfolgende Generationen und für unsere Region. Lass uns gemeinsam die Welt verändern.

100 % Ökostrom

Wir machen Energie besser.
Für eine nachhaltige Zukunft. Für alle.

RhönStromÖkoRegio

  • Zertifizierter Ökostrom
  • Gemeinsam die Umwelt für nachfolgende Generationen schützen

  • Förderung regionaler Klimaschutzprojekte

RhönStromGarantieÖko

  • Sichere deinen Strompreis langfristig

  • Extra lange Preisgarantie bis zu zwei Jahre

  • Zertifizierter Ökostrom

RhönStromÖkoRegio. Gut für die Umwelt. Und die Region.

RhönStromÖkoRegio ist Strom mit gutem Gewissen. Von „Grüner Strom Label e.V.“ zertifiziert. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist es das älteste Ökostromlabel in Deutschland. Das von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden wie BUND und NABU empfohlen wird.

Unser Herzschlag.
100% nachhaltig heute für morgen.

Grün
zertifiziert

100% Ökostrom mit Herkunftsnachweis, grünem Strom-Label und TÜV-Zertifikat.

Erneuerbare
Energiequellen

100 % europäischer Strom aus erneuerbaren Energien bringt die Energiewende voran.

Umwelt- und
Klimaschutz

Gemeinsam die Umwelt für nachfolgende Generationen bewahren.

Unser GSL zertifizierter Ökostrom Tarif

Der Ausbau grüner Energien liegt uns am Herzen. Deshalb fließt von jeder verbrauchten Kilowattstunde RhönStromÖkoRegio 0,5 Cent direkt in Erneuerbare-Energie-Anlagen, Umwelt- oder Klimaschutzprojekte.
Gemeinsam bringen wir die Energiewende voran.

Je mehr Kunden Strom aus regenerativen Energien beziehen, desto schneller können wir den Ausbau erneuerbarer Energien regional voranbringen und die Energiewende beschleunigen. Unser Ziel: Unabhängiger von Strom- und Energieimporten werden, zuverlässige Stromversorgung sicherstellen, weniger CO2-Emissionen, langfristig stabile Strompreise. Bist du dabei?

FAQ: Ökostrom

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Strommix“?2023-07-07T07:54:14+02:00

Da es keine getrennten Netze für Ökostrom und konventionellen Strom gibt, kommt in dein Zuhause derzeit noch ein Strommix aus grünem und herkömmlichem Strom an. Wenn in Zukunft mehr Kunden echten Ökostrom bei zertifizierten Anbietern kaufen, wächst der Anteil nachhaltiger Energie, die dein Zuhause mit Strom und Wärme versorgt.

Was bedeutet 100 % Ökostrom?2023-07-07T08:05:15+02:00

Wenn du unseren Ökostrom bestellst, unterstützt du den Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort. Das GSL-Label unseres Ökostroms dokumentiert: Wir arbeiten an der 100 %igen Versorgung aus regenerativen Quellen und investieren einen festen Betrag pro Kilowattstunde in entsprechende Vorhaben. Als verantwortungsbewusster Versorger machen wir uns für eine grüne Zukunft stark.

Woher kommt der Ökostrom der RhönEnergie Fulda?2023-07-07T08:06:06+02:00

Unser Strom wird in Europa produziert. Das dokumentieren wir über Herkunftsnachweise, die wir von anerkannten Zwischenhändlern beziehen. Diese fungieren als Mittler zwischen Energieerzeugern und Energieversorgern. Bei uns beziehst du echten und fairen Ökostrom, geprüft vom TÜV SÜD EE.

Wie günstig ist Ökostrom?2023-07-07T08:08:43+02:00

Viel günstiger als noch vor einigen Jahren. Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass die Stromtarife für Ökostrom derzeit noch etwas über den Preisen für Strom aus anderen Energiequellen liegen. Durch den stetigen Ausbau der erneuerbaren Energien, auch regional, gehen wir allerdings davon aus, dass sich die Preise langfristig angleichen werden. Das ist zumindest unser Ziel.

Als RhönEnergie Fulda bieten wir dir schon heute kundenfreundliche Tarife für Strom mit vielfältigen Optionen, z. B. zeitlich begrenzte Preisgarantie und individuelle Laufzeiten, und das nicht nur beim Haushaltsstrom, sondern auch bei den Öko-Tarifen zum Heizen bzw. für deine Wärmepumpe.

Welche Argumente gibt es für einen Ökostrom-Wechsel?2023-07-07T08:10:56+02:00
  • Beitrag zum Ausbau von Erneuerbare-Energien-Anlagen.
  • Schaffung sicherer Energie-Infrastrukturen für mehr Unabhängigkeit von Stromimporten aus kritischen Regionen.
  • Schonung wertvoller Ressourcen durch den Verzicht auf die Nutzung fossiler Brennstoffe.
  • Beitrag zu einer günstigeren CO2-Bilanz.

Mit Ökostrom von deinem regionalen Energieversorger unterstützt du die Energiewende vor Ort.

Ist der Begriff „Ökostrom“ gesetzlich geschützt?2023-07-07T08:10:03+02:00

Noch nicht. Gute Ökostromanbieter kannst du aber an folgenden Zertifizierungen und Gütesiegeln erkennen:

  • Grüner Strom Label (GSL): Dieses prüft und zertifiziert den gesamten physischen Stromfluss – von der Produktionsstätte bis zum Abnehmer. Zudem wird ein fester Betrag pro Kilowattstunde in Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien investiert. Dieses Label wird von führenden Umweltschutzverbänden wie NABU und BUND sowie dem Bundesverband „Die Verbraucher Initiative e. V.“ und weiteren Institutionen empfohlen.
  • TÜV SÜD EE Siegel: Dieses verbrieft die nachhaltige Erzeugung des Öko-Haushalts- und Heizstroms.
  • Herkunftsnachweise: Sie dokumentieren die Herkunft des Stroms und stellen sicher, dass der Strom tatsächlich aus erneuerbaren Energien gewonnen wird und nur einmal als echter Ökostrom verkauft wird.
Was ist Ökostrom?2023-05-11T15:10:57+02:00

Ökostrom bezieht sich auf elektrische Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse erzeugt wird.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Strom, der oft aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl oder Gas gewonnen wird, verursacht Ökostrom bei der Erzeugung keine oder nur sehr geringe Mengen an Treibhausgasemissionen.

Die Nutzung von Ökostrom ist eine wichtige Maßnahme zur Bekämpfung des Klimawandels, da sie dazu beiträgt, den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen zu reduzieren.

Ökostrom für dein Gewerbe.

Du bist Geschäftskunde?

Zertifiziert & Ausgezeichnet

Du hast noch Fragen?

FAQs

Häufig gestellte Fragen beantworten wir dir schnell und einfach in unseren FAQs.

Kundenservice

Wir helfen dir selbstverständlich gerne auch persönlich weiter.

Energiespartipps

Du willst deinen Energieverbrauch optimieren? Wir unterstützen dich gerne durch viele hilfreiche Tipps.