Baustrom – Strom für deine Baustelle2023-07-08T06:12:12+02:00

Baustrom
– Strom für deine Baustelle.

Baustrom: Flexible und zuverlässige Stromversorgung für Baustellen.

Baustrom ist die temporäre Energieversorgung während Bauprojekten. Durch mobile Verteilerschränke wird der Strombedarf effizient auf die Baustelle verteilt. Baustrom ist flexibel an die individuellen Anforderungen anpassbar und entspricht den Sicherheitsstandards. Er wird in verschiedenen Bereichen wie Hoch- und Tiefbau und temporären Bauten eingesetzt. Die Dauer der Baustromversorgung variiert je nach Projekt. Kosten sind abhängig von der benötigten Leistung und der Dauer.  Eine zuverlässige Baustromversorgung ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Baumaßnahmen.

Du hast Fragen zum Baustrom? Wir liefern die Antworten.

Was kostet Baustrom?2023-05-30T15:29:37+02:00

Das aktuelle Preisblatt findest du hier.

Wer meldet den Baustrom an?2023-05-25T11:21:06+02:00

Informiere rechtzeitig deinen Elektroinstallateur oder dein Bauunternehmen, da diese sich oft als Dienstleister um den Antrag auf Baustrom kümmern und dich zu den Gegebenheiten auf der Baustelle beraten. In manchen Fällen kommt es jedoch auch vor, dass du dich in der Rolle als Bauherr selbst um die Anmeldung kümmern musst.

Im Antrag wird üblicherweise neben der Adresse der Baustelle auch der Eigentümer, die Art der Anlage, ein amtlicher Lageplan und die benötigte Leistung in kWh eingetragen. Dein Dienstleister oder du selbst reichst den Antrag dann beim lokalen Netzbetreiber ein – es folgt daraufhin ein Termin für den Anschluss und die Überprüfung des Baustromschranks. Wenn der Baustrom auf der Baustelle nicht mehr benötigt wird, solltest du den Netzbetreiber schriftlich informieren – am besten mit Vorlauf.

Wo beantrage ich Baustrom?2023-05-25T11:14:23+02:00

Wende dich hierfür bitte direkt an deinen örtlichen Netzbetreiber. Im Versorgungsgebiet der RhönEnergie Fulda ist dies die OsthessenNetz.

Der Netzbetreiber informiert uns in der Rolle deines Stromlieferanten dann über den Baustrom-Antrag. Sobald dein Baustromkasten in Betrieb genommen wurde, versorgen wir deine Baustelle mit Strom.

Das könnte dich auch interessieren.

Strom- und Erdgastarife von der RhönEnergie Fulda.

Nicht vergessen: Nach dem Baustrom ist vor der Tarifauswahl. Wir bieten attraktive Strom- und Erdgastarife an.

Hausanschluss beantragen
– Je früher desto besser.

Am besten beantragst du deinen Hausanschluss für Strom, Gas oder Wasser direkt zu Beginn Ihres Bauprojekts. In unserem Versorgungsgebiet kannst du den Anschluss beim örtlichen Netzbetreiber, der OsthessenNetz GmbH, beantragen.

Dein Umzug steht bevor?

Dann nimm deinen Stromvertrag doch einfach mit! Deinen Stromvertrag kannst du bei uns ganz einfach und bequem online an- oder ummelden. Alles Wissenswerte haben wir dir hier zusammengestellt.

Photovoltaikanlage – Autarkie für deinen Neubau.

Auf dem Dach deines Neubaus kannst du kostenlose Energie erzeugen: Sonnenstrom. Den produzierten Strom kannst du direkt in deinem Haus verbrauchen, um deine Stromkosten zu senken.

Förderungen für deinen Neubau

Unsere Energieberater stehen dir gerne rund um das Thema Förderungen zur Seite.

Elektromobilität – Wallbox für deinen Neubau.

Du bist E-Mobilist oder möchten es werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Experten beraten dich gerne rund um das Thema Elektromobilität.

Du hast noch Fragen?

FAQs

Häufig gestellte Fragen beantworten wir dir schnell und einfach in unseren FAQs.

Kundenservice

Wir helfen dir selbstverständlich gerne auch persönlich weiter.