Unsere Fahrpläne für die Anruf-Sammel-Taxen
Auch in den Nebenverkehrszeiten, abends und am Wochenende bieten wir dir Fahrmöglichkeiten mit den Anruf Sammel Taxis (AST) an. Hierzu musst du deinen Fahrtwunsch vorab telefonisch anmelden. In der Detailansicht der einzelnen Linien findest du die passende Telefonnummer für die Anmeldung deiner Fahrt. Als Basispreis gilt der RMV-Tarif.
Bestelle dein Anruf-Sammel-Taxi unter Telefon (0661) 7 39 19.
Richtlinien Anruf-Sammel-Taxen Verkehr 2023:
Richtlinien Anruf-Sammel-Taxen im Bereich der Stadt Fulda:
Richtlinien Anruf-Sammel-Taxen im Bereich Fulda – Petersberg:
Anruf-Sammel-Taxi – Buchung per App
Seit dem 1. April 2023 können Fahrgäste im Stadtgebiet Fulda das Anruf-Sammel-Taxi (AST) über die App „föllsch mobil“ buchen. Weiterhin besteht die Möglichkeit der telefonischen Fahrtanmeldung unter der Rufnummer 0661 73919.
Die App „föllsch mobil“ ist ab sofort im App Store sowie im Google Play-Store zum Download erhältlich. Nach einer einmaligen, kostenfreien Registrierung in der App erhalten Fahrgäste Zugriff auf das gesamte AST-Fahrplanangebot. Fahrtwünsche sind mindestens 15 Minuten im Voraus anzumelden. Als Basispreis gilt der RMV-Tarif zzgl. AST-Zuschlag.
Fahrpläne
AT
Start
Wichtige Haltestellen
➔
Endstation
Fahrplan
Ansprechpartner Anruf-Sammel-Taxi
Linien 1 – 8 sowie 12 und AST (Anrufsammeltaxi)
Du hast Fragen rund um unser ÖPNV Angebot? Dann findest du nachstehend den passenden Kontakt in deiner Region.
Busbahnhof „Stadtschloss“
36037 Fulda
Telefon 0661 12-375
Telefax 0661 12-377
E-Mail info.nahverkehr@re-verkehr.de
Servicezeiten:
- Mo – Fr 07:00 – 18:00 Uhr
- Sa 10:00 – 14:00 Uhr
- So 10:45 – 11:45 Uhr und 13:15 – 16:00 Uhr
- Stadt Fulda
- Künzell
- Pilgerzell
- Engelhems
- Petersberg (Kerngemeinde)
- Bimbach
- Giesel
Häufige Fragen und Antworten rund um das Anruf-Sammel-Taxi
Ihre Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RhönEnergie Verkehrsservice GmbH, Löherstraße 52, 36037 Fulda, unter Telefon (0661) 12-493 oder per E-Mail an mailto:info.nahverkehr@re-verkehr.de.
Sollten Sie eine angemeldete Fahrt nicht wahrnehmen können, stornieren Sie diese bitte unter der zentralen Rufnummer (0661) 7 39 19.
Bitte melden Sie bei der Bestellung die Anzahl der Personen an. Ein Beförderungsanspruch von Gruppen in einem Fahrzeug besteht nur bei ausreichender Platzkapazität. Informieren Sie den AST-Service auch, wenn Sie Gepäck oder sperrige Gegenstände mitnehmen wollen. Auch hier hängt die Beförderungsmöglichkeit von den Platzkapazitäten im Taxi ab. Ein Anspruch auf Mitnahme von Gepäck und Gegenständen besteht – wie übrigens auch in Bussen – nicht.
In den Anruf-Sammel-Taxen werden sowohl Einzelfahrkarten als auch alle RMV-Zeitkarten anerkannt, die im Bereich der Stadt Fulda gültig sind. Verkauft werden die Zeitkarten im Taxi zwar nicht, Sie erhalten dort aber bei Bedarf Einzelkarten für Erwachsene und Kinder (6 bis 14 Jahre) der Stadtpreisstufe 1 für Fulda. Tageskarten und Gruppentickets können über die RMV-HandyTicketApp oder im Fahrkartenvorverkauf am Kundenschalter Busbahnhof Stadtschloss in Fulda erworben werden. (Die Beförderung von Gruppen ist abhängig von der Beförderungskapazität).
In der Hauptverkehrszeit (Montag bis Freitag 05:15 Uhr – 19:00 Uhr, Samstag 09:00 Uhr – 15:00 Uhr) gibt es keine Zusatzkosten. Sie zahlen den normalen Bus-Fahrpreis laut RMV-Tarif oder nutzen eine gültige RMV-Fahrkarte (siehe unten).
Zu allen anderen Zeiten (Schwachverkehrszeiten) beträgt der AST-Zuschlag pro Fahrt 1,50 € für Erwachsene und 0,65 € für Kinder (6 bis 14 Jahre).
Unter der zentralen Telefonnummer (0661) 7 39 19 können Sie Ihr Anruf-Sammel-Taxi bestellen. Rufen Sie einfach bis 15 Minuten vor der im Fahrplan genannten Abfahrtzeit an. Sie können die Fahrten aber natürlich auch mit mehr Vorlauf bestellen. Die Rufnummer ist rund um die Uhr erreichbar.
Das Verfahren ist ganz einfach: Sie schauen in den Fahrplan (siehe Anlage) und suchen sich die passende Fahrtzeit raus. Mit einem Anruf unter Telefon (0661) 7 39 19 bestellen Sie für die gewünschte Fahrzeit laut Fahrplan ein Taxi. Das Taxi bringt Sie ganz bequem (sogar von Ihrer Haustür) bis zu einer im AST-Fahrplan gekennzeichneten Bushaltestelle – und bei Bedarf natürlich auch wieder zurück nach Hause.