Das Erdgasnetz als Speicher für Ökostrom

Energie Das Erdgasnetz als Speicher für Ökostrom Sonnen- und Windenergie sind die zentralen Bausteine der Energiewende. Doch haben die Erneuerbaren Energien ein großes Problem: Weil sie vom Wetter abhängig sind, ist die Ökostrom-Erzeugung nicht planbar. Eine wirtschaftliche Speicherlösung muss her, um bei günstiger Witterung grünen Strom speichern und ihn bei

2023-11-29T15:42:00+01:0001.06.2023|Energie|

Trinkwasserleitungen in ungenutzten Gebäuden regelmäßig spülen

Energie Trinkwasserleitungen in ungenutzten Gebäuden regelmäßig spülen Betriebsferien, Urlaub oder auch Schutzmaßnahmen etwa gegen Virus-Pandemien können dazu führen, dass Gebäude über eine längere Zeit nicht genutzt werden. Das wirkt sich auch auf die hygienischen Bedingungen innerhalb der Trinkwasserinstallation aus. Zwar ist das gelieferte Trinkwasser selbst sicher. Werden Wasserhähne, Duschen und

2023-11-29T15:39:12+01:0025.05.2023|Energie|

So geht’s: Lesen Sie Ihre Zähler für Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme selbst ab

Energie So geht's: Lesen Sie Ihre Zähler für Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme selbst ab Wann und warum ist es wichtig den Stromzähler, Erdgaszähler oder auch Trinkwasserzähler abzulesen? Und wie funktioniert dies? Ganz gleich, ob Sie einen Umzug planen, einen Anbieterwechsel vornehmen wollen oder Ihre Verbräuche für die jährliche Stromabrechnung

2023-11-30T14:25:40+01:0025.05.2023|Energie|

Aufgabenverteilung in der Energiewirtschaft

Energie Aufgabenverteilung in der Energiewirtschaft Um Ihnen Energie direkt nach Hause liefern zu können, sind für einen reibungslosen Ablauf mehrere Akteure notwendig. Deren einzelne Aufgaben sind für Sie als Kunden jedoch nicht auf den ersten Blick direkt erkennbar. So liefert Ihnen der Stromanbieter Ihren Strom. Doch was genau macht der

2023-11-29T15:25:53+01:0025.05.2023|Energie|

Abschläge selbst anpassen – online ganz einfach

Energie Abschläge selbst anpassen – online ganz einfach Jeden Monat zahlen Sie für ihren Energieverbrauch einen Abschlag. Bei der Jahresverbrauchsabrechnung werden die Vorauszahlungen dann mit dem erfolgten Verbrauch verrechnet. Die Höhe der Abschläge orientiert sich an Ihrem Vorjahresverbrauch. Der Abschlag ist also ein Schätzwert. Der tatsächliche Verbrauch kann abweichen und

2023-11-29T15:15:33+01:0004.11.2022|Energie|

Praxis-Tipps: So sparen Sie wirksam Wärmeenergie

Energie Praxis-Tipps: So sparen Sie wirksam Wärmeenergie Viele Menschen denken beim Stichwort „Energiesparen“ zuerst ans Licht und machen konsequent die Lampen aus, wenn sie den Raum verlassen. Doch weitaus mehr Energie verbraucht zuhause die Heizung: Auf das Heizen entfallen etwa drei Viertel des gesamten Verbrauchs im Haushalt! Hier gibt es

2023-11-30T08:00:39+01:0011.10.2022|Energie|

Aktuelle Informationen zur Energieversorgung

Energie Aktuelle Informationen zur Energieversorgung Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat Auswirkungen auf unsere Energieversorgung, die mittlerweile auch die Verbraucherebene erreicht haben. Aufgrund der ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland sowie der gleichzeitig hohen weltweiten Nachfrage nach Erdgas sind die Energiepreise auf dem Weltmarkt enorm gestiegen. Dadurch steigen auch Energiepreise in

2023-11-29T15:22:58+01:0001.09.2022|Energie|