Abschläge selbst anpassen – online ganz einfach

Jeden Monat zahlen Sie für ihren Energieverbrauch einen Abschlag. Bei der Jahresverbrauchsabrechnung werden die Vorauszahlungen dann mit dem erfolgten Verbrauch verrechnet.
Die Höhe der Abschläge orientiert sich an Ihrem Vorjahresverbrauch. Der Abschlag ist also ein Schätzwert. Der tatsächliche Verbrauch kann abweichen und eventuell eine Nachzahlung erforderlich machen.
Wann Sie Ihren Abschlag anpassen sollten:
Es lohnt sich die Abschläge übers Jahr im Blick zu behalten und sie nötigenfalls anzupassen. Dies ist besonders in den Jahren wichtig, in denen es ungewöhnlich lange und kalte Winter gibt. Mit großer Wahrscheinlichkeit haben Sie mehr geheizt als im Vorjahr – und dies schlägt sich dann in einer Rechnungsnachzahlung nieder.
Viele unserer Kunden passen daher vorausschauend von sich aus ihren monatlichen Abschlag an. So vermeiden Sie eine hohe Nachzahlung zum Jahreswechsel. Mit einer etwas höheren Abschlagsrate verteilen sich die Kosten über einen längeren Zeitraum – so bleiben die Kosten verlässlich und berechenbar.
Wenn auch Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie Ihren Abschlag über unser Kundenportal mit wenigen Klicks anpassen.
Das könnte dich
auch interessieren.

Energie
Aktuelle News, Tipps und Wissenswertes rund um Strom-, Erdgas, Heizung und Trinkwassser.

Bauen & Sanieren
Aktuelle News, Tipps und Wissenswertes rund um den Hausbau und Sanierungsmaßnahmen.

E-Mobilität
Aktuelle News, Tipps und Wissenswertes rund um Lade-, Mobilitäts- und Tariflösungen.