„Wir schaffen Gemeinschaft“ – RhönEnergie Challenge am 14. Juni 2025

„Wir schaffen Gemeinschaft“ RhönEnergie Challenge am 14. Juni 2025 FULDA. Immer wieder ein großes Erlebnis: Bereits zum 19. Mal findet am 14. Juni 2025 wieder die RhönEnergie Challenge statt. Der Countdown zu dem diesjährigen Frühjahrsevent begann mit einer gut besuchten Pressekonferenz im Gebäude der RhönEnergie Gruppe. Die Veranstalter gaben einen Überblick zum Ablauf

2025-02-21T08:13:55+01:0020.02.2025|Pressemitteilung|

Nächtliche Begehung der Fernwärmeleitungen in Ziehers-Nord und im Münsterfeld

Nächtliche Begehung der Fernwärmeleitungen in Ziehers-Nord und im Münsterfeld FULDA Während der Nachtstunden von Donnerstag (6. Februar) auf Freitag werden Mitarbeitende der RhönEnergie Effizienz + Service GmbH eine Thermographische Überprüfung der Fernwärmeleitungen in den Netzgebieten Ziehers-Nord und Downs Barracks/Münsterfeld durchführen. Die Untersuchung findet größtenteils auf öffentlichen Straßen und Gehwegen statt, kann im Einzelfall

2025-03-07T08:09:51+01:0005.02.2025|Pressemitteilung|

Voting-Start am 8. Februar beim Vereinssponsoring der RhönEnergie Gruppe – Jede Stimme zählt!

Voting-Start am 8. Februar beim Vereinssponsoring der RhönEnergie Gruppe Jede Stimme zählt! FULDA. Bereits zum neunten Mal wird die RhönEnergie Fulda in diesem Jahr 50 regionale Vereine mit insgesamt 100.000 Euro unterstützen. Im Januar registrierten sich mehr als 130 Vereine aus dem gesamten Versorgungsgebiet der Gruppe auf der Online-Plattform und stellten ihr Wunsch-Projekt vor,

2025-02-05T11:41:29+01:0005.02.2025|Pressemitteilung|

Gemeinsam für mehr grünen Strom in Burghaun – RhönEnergie und Energie-Genossenschaft starten mit zwei PV-Freiflächenanlagen

Gemeinsam für mehr grünen Strom in Burghaun RhönEnergie und Energie-Genossenschaft starten mit zwei PV-Freiflächenanlagen BURGHAUN/FULDA Die Raiffeisen-Energiegenossenschaft Burghaun und die RhönEnergie Gruppe wollen die Freiflächen-Photovoltaik im Burghauner Gemeindegebiet gemeinsam kräftig voranbringen. Sie planen, bei Langenschwarz und bei Rothenkirchen je eine Anlage zu errichten. Über die Genossenschaft erhalten Bürger die Möglichkeit, vom Ausbau

2025-01-31T11:49:13+01:0031.01.2025|Pressemitteilung|

Netzwerk Schulen bei der RhönEnergie – Schüler der Jahnschule blicken hinter die Kulissen des Wasserwerks

Netzwerk Schulen bei der RhönEnergie Schüler der Jahnschule blicken hinter die Kulissen des Wasserwerks FULDA/HÜNFELD Die Chancen der Schülerinnen und Schüler osthessischer Haupt- und Realschulen auf dem Ausbildungsmarkt der Region Fulda zu verbessern – das ist das Ziel des Fördervereins „Netzwerk Schulen – fit für die Ausbildung“. Seit 25 Jahren führt der

2025-01-28T11:38:38+01:0028.01.2025|Pressemitteilung|

Sechs zusätzliche Elektrobusse im Stadtbusverkehr – RhönEnergie investiert in klimafreundliche Fahrzeuge / 1,63 Millionen Euro Zuschuss aus Berlin

Sechs zusätzliche Elektrobusse im Stadtbusverkehr RhönEnergie investiert in klimafreundliche Fahrzeuge / 1,63 Millionen Euro Zuschuss aus Berlin FULDA Die RhönEnergie Verkehrsbetriebe erhalten für die Anschaffung von sechs zusätzlichen Elektrobussen 1,63 Millionen Euro vom Bundesverkehrsministerium. Damit kann das Unternehmen die Zahl dieser klimafreundlichen Fahrzeuge fast verdoppeln. Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung der RhönEnergie, erklärt, die

2025-01-17T13:13:39+01:0017.01.2025|Pressemitteilung|

RhönEnergie-Busse fahren erstmals nach Bayern – Neue Linie in den Landkreis Main Spessart

RhönEnergie-Busse fahren erstmals nach Bayern Neue Linie in den Landkreis Main Spessart / Heun: Ein Meilenstein FULDA Großer Schritt für die RhönEnergie Verkehrsbetriebe: Erstmals seit ihrer Gründung vor 75 Jahren fahren ihre Busse im Linienverkehr jetzt Ziele außerhalb Hessens an. Seit wenigen Tagen sind RhönEnergie-Busse im Zwei-Stunden-Takt von Bad Soden-Salmünster nach Partenstein

2025-01-09T07:58:24+01:0006.01.2025|Pressemitteilung|

Start der neuen Runde beim Vereinssponsoring der RhönEnergie – Aufruf zur Registrierung

Start der neuen Runde beim Vereinssponsoring der RhönEnergie Aufruf zur Registrierung Bereits zum neunten Mal startet der regionale Energieversorger seine breit angelegte Sponsoring-Aktion „Mein Verein – Mein Herzschlag“. Wie in den Vorjahren können auch 2025 wieder 50 Vereine jeweils 2.000 Euro gewinnen. In den vergangenen acht Jahren hat die Gruppe auf diese Weise

2025-01-16T11:43:16+01:0006.01.2025|Pressemitteilung|

„2024 war für uns ein starkes Jahr“ – RhönEnergie Gruppe blickt auf Auszeichnungen und große Investitionen zurück

„2024 war für uns ein starkes Jahr“ RhönEnergie Gruppe blickt auf Auszeichnungen und große Investitionen zurück FULDA. Nach einem erfolgreichen Jahr zieht die RhönEnergie Gruppe zufrieden Bilanz: 2024 war ein Jahr mit wichtigen Investitionen, viel beachteten Auszeichnungen und großen Schritten für mehr Nachhaltigkeit. Eine vierstellige Zahl neuer Strom- und Gaskunden belegt, dass das Unternehmen

2025-01-09T07:59:27+01:0006.01.2025|Pressemitteilung|

Dank an Busfahrer im Feiertagseinsatz – 101 Fahrer der RhönEnergie halten Region an Heiligabend mobil

Dank an Busfahrer im Feiertagseinsatz 101 Fahrer der RhönEnergie halten Region an Heiligabend mobil FULDA. Auch an den Feiertagen sind die Busfahrer der RhönEnergie-Verkehrsbetriebe im Einsatz. Am Heiligen Abend sind insgesamt 101 Fahrer im Dienst. RhönEnergie-Geschäftsführer Dr. Arnt Meyer und RE-Verkehrsbetriebe-Geschäftsführer Thomas Lang haben einige der Fahrer an Heiligabend am Busbahnhof am Stadtschloss

2025-01-09T08:00:06+01:0006.01.2025|Pressemitteilung|
Nach oben