Ende der Freibad-Saison im Rosenbad – Am 11. September öffnet das Sportbad Ziehers

Ende der Freibad-Saison im Rosenbad Am 11. September öffnet das Sportbad Ziehers Am kommenden Sonntag, den 10. September, schließt das Freibad Rosenau für dieses Jahr seine Tore. Übergangslos öffnet dann am Montag das Sportbad Ziehers (Hallenbad). Trotz des durchwachsenen Wetters ist die RhönEnergie Gruppe mit der diesjährigen Freibad-Saison zufrieden. Bis Mitte dieser

2025-01-09T08:44:00+01:0008.09.2023|Pressemitteilung|

Sonnenstrom aus Osthessen: Größter Solarpark des Landkreises Fulda eröffnet

Pressemitteilung Sonnenstrom aus Osthessen: Größter Solarpark des Landkreises Fulda eröffnet Bei der Energiewende kommt den Erneuerbaren Energien eine Schlüsselrolle zu. Neben PV-Dachanlagen entstehen immer mehr PV-Freiflächenanlagen. Nun wurde in Eichenzell-Welkers der größte PV-Park des Landkreises eröffnet. Möglich machte dies die Kooperation starker Partner. Das Leuchtturm-Projekt an der A7 deckt bilanziell den Jahresbedarf

2025-01-09T08:44:13+01:0006.09.2023|Pressemitteilung|

Ausbildungsstart bei der RhönEnergie Gruppe – 40 neue Auszubildende

Ausbildungsstart bei der RhönEnergie Gruppe 40 neue Auszubildende Als breit aufgestellter Infrastruktur-Dienstleister ist die RhönEnergie Gruppe ein attraktiver Arbeitgeber. Das zeigt sich auch an der hohen Zahl der Auszubildenden und Praktikanten. Die Gruppe gehört zu den größten Ausbildungsbetrieben der Wirtschafts-region Fulda. In diesem Jahr begrüßen die Unternehmen der Gruppe 40 neue Auszubildende

2025-01-09T08:45:24+01:0031.08.2023|Pressemitteilung|

PV-Anlagen als Beitrag zur CO2-freien Stromversorgung – Experten-Vortrag auf der Landesgartenschau

PV-Anlagen als Beitrag zur CO2-freien Stromversorgung Experten-Vortrag auf der Landesgartenschau Die RhönEnergie Fulda-Gruppe geht entschlossen neue Wege, um in Osthessen die Umstellung auf regenerativen Strom voranzutreiben. Ziel ist die langfristige Sicherung der Stromversorgung zu bezahlbaren Preisen. Sogenannte Agri-PV-Projekte können in Zukunft dabei helfen. In einem Vortrag auf der Landesgartenschau am 12. August

2025-01-09T08:46:22+01:0008.08.2023|Pressemitteilung|

Bislang gut durch die Energiekrise gekommen

Pressemitteilung Bislang gut durch die Energiekrise gekommen RhönEnergie Gruppe informiert den Kommunalen Trägerausschuss über das Geschäftsergebnis 2022 und geplante Beiträge zur Energiewende In außergewöhnlich stürmischen Zeiten hat die RhönEnergie Gruppe erfolgreich Kurs gehalten. Dies ist die Quintessenz des Berichts der Geschäftsführung an den Kommunalen Trägerausschuss, der am 19. Juli 2023 in Fulda

2025-01-09T08:46:32+01:0019.07.2023|Pressemitteilung|

Schwimmbad-Wasser für Fuldas Grünanlagen

Schwimmbad-Wasser für Fuldas Grünanlagen Beispielhaftes Projekt der Stadt und der RhönEnergie Gruppe Fulda ist bekannt für seine attraktiven Blumenrabatten und gepflegten Grünflächen. Die brauchen in heißen Sommern Wasser. Um kostbare Ressourcen zu schonen, gehen die Stadt und die RhönEnergie Gruppe nun einen neuen Weg: Sie nutzen zum Gießen das nicht mehr benötigte,

2025-01-09T08:46:42+01:0007.07.2023|Pressemitteilung|

RhönEnergie Fulda erneut TOP-Lokalversorger

RhönEnergie Fulda erneut TOP-Lokalversorger* Auszeichnungen für die Sparten Strom, Erdgas und Trinkwasser Erneut findet die kundenorientierte Ausrichtung der RhönEnergie Fulda Anerkennung: Auch für 2023 hat das unabhängige Energieverbraucherportal das Unternehmen in seinem lokalen Versorgungsgebiet zum TOP-Lokalversorger* gekürt – und das gleich dreifach. Das Gütesiegel bescheinigt dem regionalen Energieversorger ausgezeich-nete Ergebnisse in wichtigen

2025-01-09T08:46:54+01:0021.06.2023|Pressemitteilung|

Sechs neue Hybridbusse für den Fuldaer Stadtbusverkehr

Sechs neue Hybridbusse für den Fuldaer Stadtbusverkehr RhönEnergie Fulda-Gruppe investiert 1,5 Millionen Euro in klimafreundlichen Nahverkehr Die Verkehrsbetriebe der RhönEnergie Fulda-Gruppe erweitern ihre Flotte um sechs moderne Hybridbusse. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 1,5 Millionen Euro und geht damit einen weiteren Schritt in Richtung eines nachhaltigen und klimafreundlichen Nahverkehrs. Die neuen Hybridbusse vom

2025-01-09T08:47:07+01:0006.06.2023|Pressemitteilung|

Sonnenstrom auf der Technikerakademie: mit 70.000 kWh pro Jahr nahezu autark

Sonnenstrom auf der Technikerakademie: mit 70.000 kWh pro Jahr nahezu autark RhönEnergie Effizienz + Service bringt PV-Großanlage ans Netz Um die Energiewende voran zu bringen, hat die RhönEnergie Effizienz + Service (RES) im Auftrag der Alsfelder Technikerakademie ein regionales Groß-Solarprojekt umgesetzt. Die Anlage geht in Alsfeld mit einer Leistung 75 Kilowattpeak (kWp) ans

2025-01-09T08:47:19+01:0002.06.2023|Pressemitteilung|

Am Samstag Rosenbad geschlossen

Pressemitteilung Am Samstag Rosenbad geschlossen Am kommenden Samstag, 3. Juni, bleibt das Freibad Rosenau für den regulären Badebetrieb geschlossen. Das weitläufige Gelände dient als Zielbereich für die an diesem Tag stattfindende RhönEnergie Challenge. Zu dem beliebten Volkslauf haben sich bereits über 5.000 Teilnehmer angemeldet. Spät Entschlossene können sich am Samstag ab 13:00

2025-01-09T08:48:45+01:0031.05.2023|Pressemitteilung|
Nach oben