Eis-Aktion zur RhönEnergie Challenge am 09. Mai auf dem Fuldaer Uni-Platz

Eis-Aktion zur RhönEnergie Challenge am Freitag auf dem Fuldaer Uni-Platz RhönEnergie bewirbt mit kostenlosem Eis den Start der virtuellen ChallengeFULDA. Der Countdown zur virtuellen RhönEnergie Challenge 2025 läuft. Um die Vorfreude auf den größten Firmenlauf der Region zu steigern, lädt die RhönEnergie Gruppe am Freitag, 9. Mai, ab 12.00 Uhr zu einer besonderen Aktion auf

2025-05-07T14:31:20+02:0007.05.2025|Pressemitteilung|

Linienbus wirbt für europäische Einigung – OB Heiko Wingenfeld und RhönEnergie-Chef Martin Heun schicken besonderen Bus auf die Reise

Linienbus wirbt für europäische Einigung OB Heiko Wingenfeld und RhönEnergie-Chef Martin Heun schicken besonderen Bus auf die Reise FULDA: Europa wird in den nächsten Wochen in den Straßen der Stadtregion noch stärker präsent sein. Ein Linienbus der RhönEnergie Verkehrsbetriebe wirbt bis Ende Mai für die europäische Einigung und die Europawochen in Hessen.

2025-05-08T09:39:19+02:0007.05.2025|Pressemitteilung|

RhönEnergie verlost Fußball-Trainingscamp mit der SG Barockstadt für Schülermannschaften

Pressemitteilung RhönEnergie verlost Fußball-Trainingscamp mit der SG Barockstadt für Schülermannschaften Fulda – Die RhönEnergie Fulda verlost bei einem Gewinnspiels insgesamt 3×20 Plätze für ein exklusives 2-tägiges Fußball-Trainingscamp mit Spielern der Regionalliga-Mannschaft der SG Barockstadt. Bewerben können sich alle Jugendtrainer eines regionalen Fußballvereins mit einem Team der D- oder C-Jugend. Drei Schülermannschaften können an

2025-05-07T08:02:12+02:0006.05.2025|Pressemitteilung|

Wo Prag von Fulda lernen kann – Tschechische Ingenieure besichtigten das Abwasser-Wärmepumpen-System des Löhertor-Areals

Wo Prag von Fulda lernen kann Tschechische Ingenieure besichtigten das Abwasser-Wärmepumpen-System des Löhertor-Areals Besuch aus der Tschechischen Republik hatte die RhönEnergie Gruppe. Fünf Fachingenieure sowie zwei Vertreter des großen international tätigen Abwasser-Anlagenbauers Huber SE aus Berching waren zu einem Lokaltermin angereist. In Fulda wollten sie sich über die am Löhertor installierte innovative

2025-05-06T14:09:23+02:0006.05.2025|Pressemitteilung|

Viel mehr als nur „Der Strom kommt aus der Steckdose“ – Vortrag von RhönEnergie-Geschäftsführer Dr. Arnt Meyer im Bildungsunternehmen Dr. Jordan

Viel mehr als nur „Der Strom kommt aus der Steckdose“ Vortrag von RhönEnergie-Geschäftsführer Dr. Arnt Meyer im Bildungsunternehmen Dr. Jordan FULDA. Der Strom kommt aus der Steckdose. Für die Menschen in Europa ist das selbstverständlich – wenn es nicht gerade zu einem selten auftretenden, großen Stromausfall kommt wie in der vergangenen Woche

2025-05-06T10:27:19+02:0005.05.2025|Pressemitteilung|

RhönEnergie spricht von perfektem Start in die Saison – 2000 Besucher im Rosenbad / Mehr als 1000 Saisonkarten verkauft

RhönEnergie spricht von perfektem Start in die Saison 2000 Besucher im Rosenbad / Mehr als 1000 Saisonkarten verkauft FULDA. „2000 Besucher und dabei eine friedliche, fröhliche und gelöste Atmosphäre - das war für das Rosenbad ein perfekter Start in die Saison.“ So kommentiert Dr. Volker Nies, Pressesprecher der RhönEnergie Gruppe, am frühen

2025-05-06T10:01:09+02:0001.05.2025|Pressemitteilung|

Digitalisierung beschleunigt Energiewende – RhönEnergie stellt ersten digitalen Bauantrag für PV-Großflächenanlage

Digitalisierung beschleunigt Energiewende RhönEnergie stellt ersten digitalen Bauantrag für PV‑Großflächenanlage FULDA: Ein großer Fortschritt für Bauherren von PV-Anlagen in unserer Region: Die RhönEnergie Gruppe konnte ein Bauantragsverfahren für ein großes Solar-Projekt digital abwickeln – als erster Bauherr in Hessen. Als Pionier-Projekt diente die Ende März in Betrieb genommenen Erweiterung der PV-Freiflächenanlage in Langenschwarz,

2025-05-06T10:04:57+02:0029.04.2025|Pressemitteilung|

Vorbereitungen an den Becken laufen auf Hochtouren Rosenbad startet am 1. Mai um 9 Uhr in die Sommersaison 2025 / Hohe Energieeffizienz

Vorbereitungen an den Becken laufen auf Hochtouren Rosenbad startet am 1. Mai um 9 Uhr in die Sommersaison 2025 / Hohe Energieeffizienz FULDA. Der Start der Freibadsaison ist nah: Das weit über die Region hinaus beliebte Freibad Rosenau in Fulda öffnet am Donnerstag, 1. Mai, wieder seine Türen. Damit gehört es in Osthessen gemeinsam

2025-04-25T07:54:31+02:0024.04.2025|Pressemitteilung|

Regulierungspläne gefährden Energiewende – RhönEnergie Gruppe besorgt

Regulierungspläne gefährden Energiewende RhönEnergie Gruppe besorgt Die Bundesnetzagentur (BNetzA) plant neue Regeln zur Finanzierung der Stromnetze – nach Einschätzung der Energiewirtschaft mit drastischen Folgen. Denn sollte der aktuelle Vorschlag umgesetzt werden, drohen erhebliche negative wirtschaftliche Folgen für Netzbetreiber. Das würde auch in Osthessen dringend benötigte weitere Investitionen in den Ausbau des Stromnetzes erschweren und die

2025-04-08T07:37:29+02:0008.04.2025|Pressemitteilung|

RhönEnergie Fulda erneut TOP-Lokalversorger* – Auszeichnungen für die Sparten Strom, Erdgas und Trinkwasser

RhönEnergie Fulda erneut TOP-Lokalversorger* Auszeichnungen für die Sparten Strom, Erdgas und Trinkwasser Erneut findet die kundenorientierte Ausrichtung der RhönEnergie Fulda Anerkennung: Auch für 2025 hat das unabhängige Energieverbraucherportal das Unternehmen in seinem lokalen Versorgungsgebiet zum TOP-Lokalversorger* gekürt – und das gleich dreifach. Das Gütesiegel bescheinigt dem regionalen Energieversorger ausgezeichnete Ergebnisse in wichtigen Bereichen wie

2025-04-04T12:15:09+02:0004.04.2025|Pressemitteilung|
Nach oben