RhönEnergie sieht sich als Möglichmacher der Energiewende / Investitionen von mehr als 200 Millionen Euro geplant

Erstmals mehr als 50 Prozent regionaler grüner Strom im Netz RhönEnergie sieht sich als Möglichmacher der Energiewende / Investitionen von mehr als 200 Millionen Euro geplant FULDA Mit großen Schritten, viel Energie und enormen Investitionen bringt die RhönEnergie Gruppe die Energiewende in der Region voran. Jetzt zeigt sich: Die Menschen im Landkreis Fulda haben

2025-01-09T08:10:22+01:0018.10.2024|Pressemitteilung|

„Fusion mit großem Elan vorangebracht“ – RhönEnergie Gruppe gratuliert Gerhard Möller zum 75. Geburtstag

„Fusion mit großem Elan vorangebracht“ RhönEnergie Gruppe gratuliert Gerhard Möller zum 75. Geburtstag / Längeres Interview im Internet FULDA. Die von ihm in führender Position mitgestaltete Fusion von ÜWAG und GWV zur heutigen RhönEnergie Gruppe im Jahr 2013 bewertet der ehemalige Fuldaer Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU) als „eines der großen Projekte meiner

2025-01-09T08:10:34+01:0015.10.2024|Pressemitteilung|

Wichtiger Schritt für die Energiewende

Wichtiger Schritt für die Energiewende Neuer Groß-Trafo für das Umspannwerk Eiterfeld der RhönEnergie Gruppe EITERFELD/FULDA. Voraussetzung für eine gelingende Energiewende und den Klimaschutz ist vor allem ein starkes, zukunftsweisendes Stromverteilnetz . Dafür investiert die RhönEnergie Gruppe jedes Jahr Millionenbeträge. Jetzt hat die Gruppe im Umspannwerk Eiterfeld einen neuen großer Leistungstransformator installiert, der die Leistung

2025-01-09T08:10:54+01:0002.10.2024|Pressemitteilung|

Trotz wechselhaften Wetters rund 120.000 Badegäste

Trotz wechselhaften Wetters rund 120.000 Badegäste RhönEnergie Gruppe zieht positive Rosenbad-Bilanz Kühl und regnerisch im Juni, ansonsten viel Sonne. Mit dem Verlauf der Freibad-Saison 2024 kann die RhönEnergie Gruppe zufrieden sein. Die Besucherzahl liegt leicht über dem Niveau der Vorjahre und es gab keine Zwischenfälle. Was will man mehr? Während im regenreichen und für

2025-01-09T08:11:06+01:0012.09.2024|Pressemitteilung|

RhönEnergie Gruppe durch DVGW und VDE zertifiziert

RhönEnergie Gruppe durch DVGW und VDE zertifiziert TSM-Zertifizierung bestätigt höchste Sicherheitsstandards Die RhönEnergie Gruppe hat erneut ihre hohen Sicherheitsstandards bestätigt. In einer Reihe umfangreicher Prüfungen, die vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) sowie von der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH durchgeführt wurden, erhielten mehrere Unternehmen der Gruppe die Zertifizierung im Technischen

2025-01-09T08:11:17+01:0010.09.2024|Pressemitteilung|

Willkommene Unterstützung heimischer Vereinsarbeit – RhönEnergie Gruppe ehrt die Gewinner ihres Vereinssponsorings

Willkommene Unterstützung heimischer Vereinsarbeit RhönEnergie Gruppe ehrt die Gewinner ihres Vereinssponsorings Die Vereine in der Region haben eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Deshalb fördert die RhönEnergie Gruppe in ihrem Netzgebiet bereits zum achten Mal Vereinsprojekte. 50 Vereine erhalten auch in diesem Jahr jeweils 2.000 Euro für ganz konkrete Projekte. In der Fuldaer Unternehmenszentrale

2025-01-09T08:11:31+01:0006.09.2024|Pressemitteilung|

Freibad Rosenau bleibt länger geöffnet

Pressemitteilung Freibad Rosenau bleibt länger geöffnet FULDA. Das Freibad Rosenau wird etwas länger als bisher geplant für die Öffentlichkeit in Betrieb bleiben. „Wegen des guten Wetters wird das Bad nun bis einschließlich Freitag, 13. September, öffnen. Diese Anstrengung nehmen wir für die vielen Fans des Rosenbades gern auf uns. Am Freitagabend nächster

2025-01-09T08:11:42+01:0004.09.2024|Pressemitteilung|

Viel Lob für die RhönEnergie – Bauausschuss der Stadt Fulda besucht Wasserwerk und informiert sich über Energieeffizienz

Viel Lob für die RhönEnergie Bauausschuss der Stadt Fulda besucht Wasserwerk und informiert sich über Energieeffizienz FULDA. Viel Lob für die Arbeit der RhönEnergie Gruppe gab es beim Besuch des Bauausschusses der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung im Wasserwerk und danach bei den Beratungen in den Räumen des Hauptgebäudes in der Löherstraße. „Das ist ein

2025-01-09T08:11:56+01:0004.09.2024|Pressemitteilung|

Gute Resonanz auf den RhönEnergie Nachhaltigkeitspreis

Für Umwelt und Klima Gute Resonanz auf den RhönEnergie Nachhaltigkeitspreis FULDA: Der osthessische Energieversorger verstärkt sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Im Frühjahr 2024 rief das Unternehmen den RhönEnergie Nachhaltigkeitspreis ins Leben. Ausgezeichnet werden kleinere und größere Projekte, die im Netzgebiet der RhönEnergie Gruppe dem Umwelt- und Klimaschutz dienen. Bewerben können sich Gruppen und

2025-01-09T08:12:06+01:0026.08.2024|Pressemitteilung|

Am Dienstag einige Stunden keine Fernwärme

Pressemitteilung Am Dienstag einige Stunden keine Fernwärme ZIEHERS. Wegen Reparaturarbeiten muss das Heizkraftwerk Ziehers am kommenden Dienstag, 20. August, kurzzeitig vom Netz getrennt werden. Von 7 bis 13 Uhr haben die angeschlossenen Haushalte keine Fernwärme zum Heizen und kein warmes Wasser. Das teilt die RhönEnergie Gruppe mit, die das Kraftwerk betreibt. Die

2025-01-09T08:12:17+01:0015.08.2024|Pressemitteilung|
Nach oben