Für Umwelt und Klima – RhönEnergie Gruppe stiftet Nachhaltigkeitspreis für Projekte in der Region

Für Umwelt und Klima RhönEnergie Gruppe stiftet Nachhaltigkeitspreis für Projekte in der Region FULDA. Die RhönEnergie Gruppe will in der Region das Engagement für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen noch stärker fördern. Dazu wird der Energieversorger in diesem Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitspreis verleihen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro. Der hessische Umweltminister Ingmar Jung

2025-01-09T08:16:18+01:0013.06.2024|Pressemitteilung|

RhönEnergie Gruppe erneuert und erweitert Wasserwerk für 4,5 Millionen Euro – Investition in die Versorgungssicherheit der Region

Investition in die Versorgungssicherheit der Region RhönEnergie Gruppe erneuert und erweitert Wasserwerk für 4,5 Millionen Euro FULDA Mehr Versorgungssicherheit im Bereich Trinkwasser für die Stadt Fulda, eine Entlastung der Tiefbrunnen der Stadtregion und ein Fünftel weniger Energieverbrauch – das bringt die Erweiterung des Wasserwerks der RhönEnergie Gruppe in der Frankfurter Straße in Fulda.

2025-01-09T08:17:35+01:0027.05.2024|Pressemitteilung|

Wärme- und Kälteversorgung mit Abwasser – Überzeugende Zwischenbilanz des smarten Energiekonzepts für das Löhertor-Areal

Wärme- und Kälteversorgung mit Abwasser Überzeugende Zwischenbilanz des smarten Energiekonzepts für das Löhertor-Areal Mit einem innovativen energetischen Konzept für das neue Stadtquartier am Löhertor machte die RhönEnergie Gruppe vor einem Jahr Schlagzeilen. Ein wichtiger Baustein ist dabei Energie, die aus Abwasser gewonnen wird. 12 Monate ist dieses System regenerativer Energieerzeugung nun in

2025-01-09T08:21:54+01:0022.04.2024|Pressemitteilung|
Nach oben