Gemeinsames Engagement für den Klimaschutz – Firma Werner Schmid stellt komplett auf Ökostrom um / Grüne Energie kommt von der RhönEnergie

Gemeinsames Engagement für den Klimaschutz Firma Werner Schmid stellt komplett auf Ökostrom um / Grüne Energie kommt von der RhönEnergie KOHLHAUS. Das Fuldaer Unternehmen Werner Schmid GmbH hat sein Engagement für den Klimaschutz in den vergangenen Jahren immer weiter verstärkt. Jetzt stellt das Familienunternehmen seinen Strombezug komplett auf Ökostrom um. Geliefert wird

2025-03-27T09:34:16+01:0027.03.2025|Pressemitteilung|

Trinkwasserversorgung im Schatten des Klimawandels – Die RhönEnergie Gruppe zum Weltwassertag

Trinkwasserversorgung im Schatten des Klimawandels Die RhönEnergie Gruppe zum Weltwassertag FULDA Das Thema ist aktueller denn je. Die heißen Sommer der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass die Zeiten vorbei sind, in denen bei uns Wasser im Überfluss zur Verfügung stand. Damit hat der „Weltwassertag“ seit seiner Einführung durch die UN-Generalversammlung im Jahre 1992 auch

2025-03-20T13:19:58+01:0020.03.2025|Pressemitteilung|

Gebündeltes Knowhow – Die RhönEnergie auf den Energiesparwochen

Gebündeltes Knowhow Die RhönEnergie auf den Energiesparwochen Bei den diesjährigen Energiesparwochen (9. bis 22. November) kommt dem regionalen Energieversorger naturgemäß wieder eine Schlüsselrolle zu. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Wärmewende hat das Themenfeld Energie und Energiesparen enorm an Bedeutung gewonnen. Die RhönEnergie Gruppe zeigt deshalb nicht nur bei der Eröffnungsveranstaltung

2025-01-09T08:08:41+01:0007.11.2024|Pressemitteilung|

Erneuerbare Energien in der Region im Aufwind – RhönEnergie Gruppe tut viel für den Ausbau

Erneuerbare Energien in der Region im Aufwind RhönEnergie Gruppe tut viel für den Ausbau FULDA. Der Klimaschutz und die Energiewende beginnen vor Ort. Viele Einzelmaßnahmen summieren sich zu einem großen Ganzen. Bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt der regionale Energieversorger eine Schlüsselrolle. Das ist der RhönEnergie Gruppe bewusst. Mit Millionen- Investitionen treibt das

2025-01-09T08:10:01+01:0031.10.2024|Pressemitteilung|

RhönEnergie sieht sich als Möglichmacher der Energiewende / Investitionen von mehr als 200 Millionen Euro geplant

Erstmals mehr als 50 Prozent regionaler grüner Strom im Netz RhönEnergie sieht sich als Möglichmacher der Energiewende / Investitionen von mehr als 200 Millionen Euro geplant FULDA Mit großen Schritten, viel Energie und enormen Investitionen bringt die RhönEnergie Gruppe die Energiewende in der Region voran. Jetzt zeigt sich: Die Menschen im Landkreis Fulda haben

2025-01-09T08:10:22+01:0018.10.2024|Pressemitteilung|

Wichtiger Schritt für die Energiewende

Wichtiger Schritt für die Energiewende Neuer Groß-Trafo für das Umspannwerk Eiterfeld der RhönEnergie Gruppe EITERFELD/FULDA. Voraussetzung für eine gelingende Energiewende und den Klimaschutz ist vor allem ein starkes, zukunftsweisendes Stromverteilnetz . Dafür investiert die RhönEnergie Gruppe jedes Jahr Millionenbeträge. Jetzt hat die Gruppe im Umspannwerk Eiterfeld einen neuen großer Leistungstransformator installiert, der die Leistung

2025-01-09T08:10:54+01:0002.10.2024|Pressemitteilung|

Gute Resonanz auf den RhönEnergie Nachhaltigkeitspreis

Für Umwelt und Klima Gute Resonanz auf den RhönEnergie Nachhaltigkeitspreis FULDA: Der osthessische Energieversorger verstärkt sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Im Frühjahr 2024 rief das Unternehmen den RhönEnergie Nachhaltigkeitspreis ins Leben. Ausgezeichnet werden kleinere und größere Projekte, die im Netzgebiet der RhönEnergie Gruppe dem Umwelt- und Klimaschutz dienen. Bewerben können sich Gruppen und

2025-01-09T08:12:06+01:0026.08.2024|Pressemitteilung|

RhönEnergie Gruppe schafft 800 Quadratmeter Blühwiesen – Ein Beitrag zum Artenschutz

RhönEnergie Gruppe schafft 800 Quadratmeter Blühwiesen Ein Beitrag zum Artenschutz FULDA. Der Schutz der Umwelt und des Klimas haben für die RhönEnergie Gruppe hohen Stellenwert. Das seit Jahrzehnten in der Region fest verwurzelte Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit. Zu den dringlichsten Aufgaben im Bereich Ökologie gehört der Artenschutz. Besonders wichtig ist der Schutz der Insekten

2025-01-09T08:12:30+01:0012.08.2024|Pressemitteilung|

Energiewende Award für die RhönEnergie – Auszeichnung als einer der innovativsten Versorger im deutschsprachigen Raum

Energiewende Award für die RhönEnergie Auszeichnung als einer der innovativsten Versorger im deutschsprachigen Raum FULDA. Die RhönEnergie Gruppe sieht sich seit langem als Motor der Energiewende und für mehr Nachhaltigkeit in der Region. Jetzt ist der osthessische Versorger für seine Anstrengungen mit dem Energiewende Award 2024 ausgezeichnet worden. „Die RhönEnergie gehört zu

2025-01-09T08:14:40+01:0001.08.2024|Pressemitteilung|

Für Umwelt und Klima – RhönEnergie Gruppe stiftet Nachhaltigkeitspreis für Projekte in der Region

Für Umwelt und Klima RhönEnergie Gruppe stiftet Nachhaltigkeitspreis für Projekte in der Region FULDA. Die RhönEnergie Gruppe will in der Region das Engagement für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen noch stärker fördern. Dazu wird der Energieversorger in diesem Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitspreis verleihen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro. Der hessische Umweltminister Ingmar Jung

2025-01-09T08:16:18+01:0013.06.2024|Pressemitteilung|
Nach oben