Ablauf Thermografie Haus
Damit man kalte Bereiche oder feuchte Wände optimal erkennen kann, muss der Temperaturunterschied zwischen innen und außen möglichst groß sein. Im Idealfall beträgt er 15 °C. Durchführung vorzugsweise im Winter, in den frühen Morgenstunden. Regen, Nebel oder Schnee können die Aussagekraft der Wärmebilder verringern. Die Heizungen sollten in allen betreffenden Räumen aufgedreht sein, Fenster geschlossen