RhönEnergie Gruppe schafft 800 Quadratmeter Blühwiesen – Ein Beitrag zum Artenschutz

RhönEnergie Gruppe schafft 800 Quadratmeter Blühwiesen Ein Beitrag zum Artenschutz FULDA. Der Schutz der Umwelt und des Klimas haben für die RhönEnergie Gruppe hohen Stellenwert. Das seit Jahrzehnten in der Region fest verwurzelte Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit. Zu den dringlichsten Aufgaben im Bereich Ökologie gehört der Artenschutz. Besonders wichtig ist der Schutz der Insekten

2025-01-09T08:12:30+01:0012.08.2024|Pressemitteilung|

Kanalsanierung ohne Baggerarbeiten – Gemeinde Flieden setzt innovatives Verfahren ein – auf 420 Meter Länge

Kanalsanierung ohne Baggerarbeiten Gemeinde Flieden setzt innovatives Verfahren ein – auf 420 Meter Länge FLIEDEN Die Sanierung eines längeren Abwasserkanal-Abschnitts ohne aufwendige Tiefbauarbeiten und Straßensperrungen – das gelingt gerade der Gemeinde Flieden. Sie lässt einen Kanal zwischen  Rathaus und Feuerwehr instand setzen. Dabei wird der beschädigte Kanal komplett von innen abgedichtet. „Diese

2025-01-09T08:14:00+01:0008.08.2024|Pressemitteilung|

Ausbildung mit Zukunft startet bei der RhönEnergie Gruppe – Heun: Wir schaffen Perspektiven für die gesamte Region

Ausbildung mit Zukunft startet bei der RhönEnergie Gruppe Heun: Wir schaffen Perspektiven für die gesamte Region FULDA. Mit einem breiten Angebot an Ausbildungsberufen bietet die RhönEnergie Gruppe als einer der größten Ausbilder der Region Fulda viele Entwicklungschancen für die berufliche Zukunft. Einen spannenden Start bei der Gruppe erlebten jetzt die Auszubildenden des Jahrgangs 2024

2025-01-09T08:14:12+01:0006.08.2024|Pressemitteilung|

Hunderte Besucher suchen Abkühlung im Rosenbad – Sommerwetter in Osthessen die Becken und die Liegewiesen

Hunderte Besucher suchen Abkühlung im Rosenbad Sommerwetter in Osthessen die Becken und die Liegewiesen FULDA. Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag im Freibad zu verbringen? Das denken sich derzeit viele Menschen in der Region. Sie suchen Abkühlung im Rosenbad in Fulda. Das Freibad Rosenau zählte am Mittwoch bis 16 Uhr knapp

2025-01-09T08:14:23+01:0001.08.2024|Pressemitteilung|

Energiewende Award für die RhönEnergie – Auszeichnung als einer der innovativsten Versorger im deutschsprachigen Raum

Energiewende Award für die RhönEnergie Auszeichnung als einer der innovativsten Versorger im deutschsprachigen Raum FULDA. Die RhönEnergie Gruppe sieht sich seit langem als Motor der Energiewende und für mehr Nachhaltigkeit in der Region. Jetzt ist der osthessische Versorger für seine Anstrengungen mit dem Energiewende Award 2024 ausgezeichnet worden. „Die RhönEnergie gehört zu

2025-01-09T08:14:40+01:0001.08.2024|Pressemitteilung|

Bühnentalent entdecken – Bonifatius Musical: Workshop-Platz und Tickets gewinnen!

Bühnentalent entdecken Bonifatius Musical: Workshop-Platz und Tickets gewinnen! FULDA Einmal gemeinsam mit den Stars aus dem Bonifatius-Musical singen und tanzen lernen – das ermöglichen Spotlight Musicals und die RhönEnergie Gruppe jetzt in einer gemeinsamen Aktion. Die Workshops mit Musical-Stars und der Besuch der Premiere von Bonifatius auf dem Domplatz finden im August

2025-01-09T08:14:53+01:0024.07.2024|Pressemitteilung|

Moderne trifft Barock – Schloss Fasanerie und RhönEnergie schaffen E-Ladesäulen für Besucher

Moderne trifft Barock Schloss Fasanerie und RhönEnergie schaffen E-Ladesäulen für Besucher SCHLOSS FASANERIE Die Zahl der Urlauber, die in einem Elektroauto unterwegs sind, wächst. Das ist auch an Schloss Fasanerie zu beobachten. Deshalb haben die Schlossverwaltung und die RhönEnergie Gruppe jetzt gemeinsam eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten in Betrieb genommen. Die Säule

2025-01-09T08:15:06+01:0023.07.2024|Pressemitteilung|

Neue Fördermöglichkeiten für öffentlich zugängliche Lade-Infrastruktur in Bayern

Neue Fördermöglichkeiten für öffentlich zugängliche Lade-Infrastruktur in Bayern RhönEnergie Gruppe unterstützt Unternehmen beim Ausbau von Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge MÜNCHEN/FULDA – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie setzt das Förderprogramm „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“ zum 1. August 2024 neu auf. Die Initiative zielt darauf ab, den Ausbau von Ladepunkten

2025-01-09T08:15:18+01:0023.07.2024|Pressemitteilung|

Dr. Arnt Meyer als Geschäftsführer der RhönEnergie Gruppe bestätigt

Pressemitteilung Dr. Arnt Meyer als Geschäftsführer der RhönEnergie Gruppe bestätigt FULDA. Der Aufsichtsrat der RhönEnergie Fulda GmbH hat Dr. Arnt Meyer (52) für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer des regionalen Versorgers bestätigt. Dr. Arnt Meyer leitet seit Juni 2015 gemeinsam mit Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung, die Geschicke der RhönEnergie Unternehmensgruppe. Der Aufsichtsratsvorsitzende,

2025-01-09T08:16:05+01:0012.07.2024|Pressemitteilung|

Für Umwelt und Klima – RhönEnergie Gruppe stiftet Nachhaltigkeitspreis für Projekte in der Region

Für Umwelt und Klima RhönEnergie Gruppe stiftet Nachhaltigkeitspreis für Projekte in der Region FULDA. Die RhönEnergie Gruppe will in der Region das Engagement für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen noch stärker fördern. Dazu wird der Energieversorger in diesem Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitspreis verleihen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro. Der hessische Umweltminister Ingmar Jung

2025-01-09T08:16:18+01:0013.06.2024|Pressemitteilung|
Nach oben