56 zusätzliche Ladepunkte für E-Autos im Fuldaer Stadtgebiet – RhönEnergie und Stadt Fulda geben Startschuss / Versorger investiert 380.000 Euro

56 zusätzliche Ladepunkte für E-Autos im Fuldaer Stadtgebiet RhönEnergie und Stadt Fulda geben Startschuss / Versorger investiert 380.000 Euro FULDA. Die RhönEnergie Gruppe wird das Angebot an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in der Stadt Fulda in diesem Jahr deutlich ausbauen. Bis Jahresende sollen im Stadtgebiet an 14 neuen Standorten 56 Ladepunkte geschaffen werden.

2025-07-18T09:07:13+02:0018.07.2025|Pressemitteilung|

Trinkwasser wird länger gechlort als geplant – Betroffen sind Hemmen, Lütterz und Lüdermünd

Trinkwasser wird länger gechlort als geplant Betroffen sind Hemmen, Lütterz und Lüdermünd SCHLITZ/FULDA/GROßENLÜDER. Der Trinkwasserbrunnen in Schlitz-Hemmen wird seit Ende Juni regeniert. Seitdem erfolgt die Trinkwasserversorgung in Schlitz-Hemmen, Fulda-Lüdermünd und Großenlüder-Lütterz über den Hochbehälter Hemmen. Dieser Hochbehälter wird jetzt vorübergehend über Tankfahrzeuge aus dem Wassernetz von Schlitz-Hartershausen versorgt. Um zu gewährleisten, dass die Verbraucher

2025-07-11T12:43:37+02:0011.07.2025|Pressemitteilung|

Appell der Stadt Fulda, der Gemeinden Petersberg, Eichenzell und Ebersburg sowie der RhönEnergie: Wassersparen Gebot der Stunde

„Verzichten Sie bitte auf jeden unnötigen Wasserverbrauch“ Appell der Stadt Fulda, der Gemeinden Petersberg, Eichenzell und Ebersburg sowie der RhönEnergie: Wassersparen Gebot der Stunde FULDA. Osthessen steckt derzeit in einer ungewöhnlichen Hitzewoche mit Temperaturen von deutlich über 30 Grad. Das stellt auch die Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Hitzewellen können den Verbrauch um zu 60

2025-07-03T13:26:23+02:0003.07.2025|Pressemitteilung|

RhönEnergie erhält Energiewende Award – Auszeichnung als einer der innovativsten Versorger im deutschsprachigen Raum

RhönEnergie erhält Energiewende Award Auszeichnung als einer der innovativsten Versorger im deutschsprachigen Raum FULDA/MÜNCHEN Die RhönEnergie Gruppe sieht sich seit langem als wichtiger Begleiter aller Betriebe und Privathaushalte, die Energie effizienter und klimaschonender nutzen wollen. Jetzt ist der osthessische Versorger für seine Anstrengungen zum zweiten Mal mit dem Energiewende Award ausgezeichnet worden. "Die

2025-06-25T09:50:43+02:0024.06.2025|Pressemitteilung|

Besonderes Beispiel für sparsame Wassernutzung – Grünflächen werden mit Schwimmbadwasser gewässert

Besonderes Beispiel für sparsame Wassernutzung Grünflächen werden mit Schwimmbadwasser gewässert FULDA. In diesem Sommer könnte es in der Stadtregion Fulda nach einem ungewöhnlich trockenen Frühjahr zu Engpässen bei der Trinkwasserversorgung kommen. Um Wasser zu sparen, haben die Stadt Fulda und die RhönEnergie Gruppe einen besonderen Schritt vereinbart: Zur Bewässerung der Grünanlagen in Fulda wird nun

2025-06-25T10:04:40+02:0024.06.2025|Pressemitteilung|

Strecke durch die Innenstadt sorgt für einzigartigen Charakter

Strecke durch die Innenstadt sorgt für einzigartigen Charakter RhönEnergie-Chef Martin Heun lobt Ablauf der RhönEnergie Challenge und hohes Engagement Hunderter Helfer FULDA. Die RhönEnergie Challenge 2025 war aus Sicht ihres Hauptsponsors ein voller Erfolg. Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung der RhönEnergie, erklärt: „Wir haben heute unglaublich viele glückliche Gesichter in der Innenstadt

2025-06-16T07:47:37+02:0014.06.2025|Pressemitteilung|

Rosenbad am Samstag wegen RhönEnergie Challenge geschlossen

Pressemitteilung Rosenbad am Samstag wegen RhönEnergie Challenge geschlossen FULDA Das Freibad Rosenau in Fulda bleibt am Samstag, 14. Juni, geschlossen. An diesem Tag findet in Fulda bereits zum 19. Mal die RhönEnergie Challenge mit mehreren Tausend Teilnehmern statt. Der Zielbereich des Laufs befindet sich wie in den Vorjahren im Rosenbad. Aus organisatorischen Gründen

2025-06-11T07:18:51+02:0010.06.2025|Pressemitteilung|

Zusätzlicher Service für Kunden mit PV-Anlagen – RhönEnergie Gruppe richtet eigenes Portal für Strom-Einspeiser ein

Zusätzlicher Service für Kunden mit PV-Anlagen RhönEnergie Gruppe richtet eigenes Portal für Strom-Einspeiser ein FULDA. Die RhönEnergie Gruppe richtet ein eigens entwickeltes Internetportal für Strom-Einspeiser wie die Besitzer von Photovoltaik-Anlagen ein. Damit können beide Seiten leichter Informationen austauschen. „Mit diesem zusätzlichen Service-Angebot reagieren wir auf die stark steigende Zahl an Hausbesitzern, die auf dem

2025-06-10T07:41:17+02:0006.06.2025|Pressemitteilung|

Aus der Region für die Region: Oikos Group setzt auf nachhaltiges Biomethan von der RhönEnergie Gruppe

Aus der Region für die Region: Oikos Group setzt auf nachhaltiges Biomethan von der RhönEnergie Gruppe Fertighaushersteller stärkt Klimaschutz und regionale Energiepartnerschaft FULDA/SCHLÜCHTERN. Die Oikos Group geht einen weiteren Schritt in Richtung umweltgerechter Energieversorgung und stellt einen wesentlichen Teil ihrer Erdgasversorgung auf Biomethan aus der Region um. Anstelle von konventionellem Erdgas beziehen drei ihrer

2025-06-05T13:26:32+02:0005.06.2025|Pressemitteilung|

Kommunen der Stadtregion bereiten sich auf mögliche Engpässe in der Trinkwasserversorgung vor

Kommunen der Stadtregion bereiten sich auf mögliche Engpässe in der Trinkwasserversorgung vor Deutlicher Appell zum sparsamen Umgang mit Wasser / Kommunen planen vorsorgliche Verabschiedung von Gefahrenabwehr-Verordnungen FULDA. Nach vielen trockenen Monaten im Frühjahr könnte die Wasserversorgung in der Stadtregion Fulda im Sommer zur Herausforderung werden – vor allem dann, wenn die Versorgung

2025-06-04T12:41:05+02:0004.06.2025|Pressemitteilung|
Nach oben