THG-Prämie
Der Bonus für dein Elektroauto.

21. August 2023

3 Min

E-Mobilität

THG-Prämie – Bares Geld für dein Elektroauto!

Mit einem E-Auto unterwegs zu sein schont nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Denn für das eingesparte CO₂ kannst du bares Geld verdienen – die sogenannte THG-Prämie. Voraussetzung: Du bist privater Halter oder Halterin eines vollelektrischen Fahrzeugs.
1
1

Worum geht es?

Was ist die THG-Quote genau?

Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Um dies zu erreichen, sollen bis 2030 mindestens 65 % und bis 2040 mindestens 88 % der CO2-Emissionen eingespart werden. Ein wesentlicher Hebel ist dabei der Verkehrssektor, der bislang stark auf Benzin- und Dieselverbrennung setzt.

Die THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) verpflichtet Energieanbieter seit 2015, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Diese Quote gibt vor, wie viel CO2 sie einsparen müssen – unter anderem durch den Einsatz erneuerbarer Energien und durch den Ausgleich der Emissionen von Verkehrsträgern.

Seit Januar 2022 dürfen auch Betreiber von batterieelektrischen Fahrzeugen ihre eingesparten CO2-Emissionen an Energieanbieter verkaufen und so eine Prämie erhalten. Das bedeutet: Du kannst als Besitzer eines E-Autos bares Geld für die CO2-Einsparungen bekommen, die dein Fahrzeug verursacht.

Lösungen im Bereich Elektromobilität von der RhönEnergie Gruppe
2
2

Für Wen?

Wer kann die THG-Prämie erhalten?

Wenn du als Privatperson ein E-Auto besitzt und ebenso als Halter:in im Fahrzeugschein eingetragen bist, kannst du die THG-Quote direkt bei der RhönEnergie beantragen. Der Bonus kann einmal jährlich neu beantragt werden.

Voraussetzungen im Überblick:

  • Du fährst ein reines Elektro-Fahrzeug.
  • Im Fahrzeugschein muss folgendes vermerkt sein: Feld P.3 „Elektro“ + Feld 10 „0004“
  • Du bist als Halter:in im Fahrzeugschein eingetragen (wichtig für Leasing-Fahrzeuge oder Dienstwägen).
  • Die Prämie kann nur einmal jährlich pro Fahrzeug beantragt werden.

Wichtig: Für E-Roller, E-Motorräder, Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeuge gibt es aktuell keine THG-Prämie.

3
3

So funktionierts.

Wie kannst du die THG-Prämie für dein E-Auto beantragen?

Die Beantragung deines Bonus ist ganz einfach und kann jederzeit online über unsere Website erfolgen. Alles, was wir von dir benötigen, sind deine Kontakt- und Bankdaten und ein Foto deines Fahrzeugscheines. Wichtiger Hinweis: Bitte falte hierzu das gesamte Dokument auseinander und fotografiere mit der Frontseite auch den Innenteil. Danach lädst du das Bild per Upload im Webformular hoch und sendest alles direkt an uns. Alles Weitere erledigen wir für dich.

Nach Prüfung deiner Angaben und erfolgter Freigabe durch das Umweltbundesamt, überweisen wir die Gutschrift direkt auf dein Konto.

Und so einfach funktioniert’s im Überblick in nur drei Schritten:

1. Kontaktdaten eingeben

Wir benötigen deine Kontaktdaten für die Antragstellung. Diese Angaben müssen mit dem Halter im Fahrzeugschein übereinstimmen.

2. Fahrzeugschein hochladen

Wir benötigen deinen Fahrzeugschein, um die Förderfähigkeit deines E-Autos zu überprüfen.

3. Auszahlung Prämie

Nach Prüfung deiner Daten überweisen wir die Prämie direkt auf dein Konto.

Hier geht’s zum Webformular:

Wir sind für dich da.

Das könnte dich
auch interessieren.