Welche Vorteile hat ein Fernwärmeanschluss?

Fernwärme wird in einem Heizwerk erzeugt und bereits „fertig“ zum Kunden geliefert. Somit entfallen die Kosten, die gewöhnlich mit der örtlichen Wärmeerzeugung durch ein eigenes Heizungssystem zusammenhängen. Dazu zählen unter anderem Anschaffung, Errichtung & Wartung des Heizkessels, das Schaffen von Brennstofflagern und Schornsteinfegerarbeiten. Darüber hinaus sparst du möglicherweise Platz durch die Wärmeübergabestation ein, weil Brennstofftank und Heizungsanlage wegfallen.

Im Rahmen des Heizungsgesetzes müssen viele Hausbesitzer in den kommenden Jahren enorme Investitionen tätigen, um auf eine klimaneutrale Heizung umzurüsten. Bei einem Fernwärmeanschluss ist der Energieversorger verpflichtet die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Der Kunde kann hierdurch enorme Kosten bei der energetischen Sanierung seines Hauses einsparen.