Unser Engagement
für die Region

Wir sind der Herzschlag.

Für unsere Region. Für alle. Für morgen. Als RhönEnergie Gruppe verbessern wir mit Lösungen rund um Energie, Mobilität und Bäder Tag für Tag nachhaltig das Leben unserer Kundinnen und Kunden. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung und Entwicklung unserer Region und schaffen aus dem Herzen Deutschlands Lebensqualität und Zukunft für alle.

Weil wir Verantwortung übernehmen und Energie, Mobilität und Infrastruktur sicher dorthin bringen, wo sie gebraucht wird.

Weil wir unsere Region und ihre authentischen, echten Werte leben und lieben.

Weil wir unserer Region etwas zurückgeben und Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Weil wir an morgen denken: Für einen positiven Wandel in eine nachhaltige Zukunft. Für alle.

RhönEnergie Challenge

Jedes Jahr gehen über 6000 Aktive Läufer und Walker bei der RhönEnergie Challenge an den Start.

Schon vorab können sich die Sportbegeisterten auf über 12 vorgeschlagenen Strecken auf den Präsenzlauf vorbereiten.

Herzensprojekte

Projekte, die uns am Herzen liegen. Vereine und Initiativen leisten einen Beitrag für uns alle. Lasst uns euch helfen!

Vereinssponsoring

50 Vereine erhalten je 2.000 Euro für gemeinnütziges Engagement – Deine Stimme zählt!

Die RhönEnergie – Ihr Versorger in Osthessen

Regionale Wertschöpfung – was ist das überhaupt? Welchen Wert hat es für eine Region, wenn ein Unternehmen vor Ort wichtige Infrastruktur betreibt, Steuern zahlt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region beschäftigt, regionale Produkte und Dienstleistungen einkauft, regionale Initiativen unterstützt und mit Unternehmen in der Nähe kooperiert?

Welchen Vorteil haben Sie als Bürgerinnen und Bürger dadurch?

Wir rekrutieren regional: Wir beschäftigen über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – die fast ausschließlich auch in der Region beheimatet sind. Uns ist wichtig, dass wir unsere Kunden in der Region betreuen – von Mitarbeitern, die unsere Region kennen.

Wir sichern die Versorgung: Unsere Unternehmensgruppe bewirtschaftet die Versorgungsinfrastruktur für Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser in Osthessen. Ein stabiles, gut unterhaltenes Netz ist die Basis für Sicherheit und öffentliche Ordnung, aber auch für Wohlbefinden und Lebensqualität.

Wir sorgen für Mobilität: Wir befördern die Menschen der Region auf über einer Million gefahrenen Kilometern pro Jahr. Unsere Nahverkehrsunternehmen betreiben als Carrier für verschiedene Verkehrsverbünde und Aufgabenträger den Bus-Nahverkehr in der Stadtregion Fulda, in weiteren Städten der Region und in einem Verbundnetz, das vom Main-Kinzig-Kreis bis an die thüringische Landesgrenze reicht. Außerdem sind wir der regionale Ansprechpartner, wenn es um Elektromobilität und das regionale Ladepunkt-Netz geht.

Wir machen Freizeitangebote: Unser Tochterunternehmen BBG GmbH unterhält in Fulda zwei öffentliche Bäder und ist für die Betriebsführung weiterer Stadt- und Freibäder zuständig. Unsere „RhönEnergie Challenge“ ist eines der teilnehmerstärksten Lauf-Events in Hessen, der jedes Jahr über 7.000 Teilnehmer anzieht.

Wir unterstützen die Kommunen: Als verlässlicher Partner helfen wir bei vielen wichtigen Aufgaben der Daseinsvorsorge: etwa im Bereich der Straßenbeleuchtung und der Abwasserentsorgung.

Wir sind ein Wirtschaftsfaktor: Unsere Löhne und Gehälter, Steuern und Abgaben tragen dazu bei, dass Osthessen eine attraktive Region ist und bleibt. Wo immer möglich und vergaberechtlich legitim, beauftragen wir regionale Unternehmen, kaufen Dienstleistungen und Produkte vor Ort ein. Das hält die Wertschöpfung in der Region.

Wir schließen den Kreislauf: Als kommunales Unternehmen geht ein großer Teil unserer Ausschüttung an die kommunalen Gesellschafter vor Ort. Es kommt unter anderem als Investition in Schulen, Kindergärten und andere öffentliche Einrichtungen, in Infrastruktur und soziales Engagement wieder bei Ihnen an: den Bürgerinnen und Bürgern.

Wir investieren in die Zukunft: Die RhönEnergie-Gruppe gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben in der Region. Zahlreiche junge Menschen starten bei uns in ihr Berufsleben und schaffen so die Grundlage für einen erfolgreichen Lebensweg. Unsere Leuchtturmprojekte, etwa bei der Produktion von Bio-Erdgas aus biogenen Reststoffen oder bei ökologisch optimaler Straßenbeleuchtung, sind deutschland- und europaweit bekannt.

Wir setzen die Energiewende um: Alle reden von Erneuerbaren – und wir schaffen regional die Voraussetzungen dafür. Unser Netz nimmt den Strom von vielen zehntausend EEG-Anlagen auf, aber wir investieren auch selbst: In PV- und Biogasanlagen, in Windparks und innovative Quartierskonzepte.

Wir engagieren uns: Das Gemeinwohl und ehrenamtliche Engagement liegt uns am Herzen. Deswegen unterstützen wir regionale Vereine und Initiativen mit über 100.000 Euro pro Jahr. Zusätzlich engagieren wir uns für karitative und ökologische Zwecke. Hierzu arbeiten wir auf langfristiger Basis mit anerkannten Partnern und Organisationen zusammen.

Zertifiziert & Ausgezeichnet