Vorbereitungen an den Becken laufen auf Hochtouren

Rosenbad startet am 1. Mai um 9 Uhr in die Sommersaison 2025 / Hohe Energieeffizienz

FULDA. Der Start der Freibadsaison ist nah: Das weit über die Region hinaus beliebte Freibad Rosenau in Fulda öffnet am Donnerstag, 1. Mai, wieder seine Türen. Damit gehört es in Osthessen gemeinsam mit dem Bad in Petersberg traditionell zu den Freibädern, die als erstes in die Saison starten. Nach einer langen Winterpause laufen dafür die Vorbereitungen aller Mitarbeitenden für den Badebetrieb 2025 aktuell auf Hochtouren.

Wasserspaß für große und kleine Badegäste

Im Freibad Rosenau treffen sich alle Altersgruppen. Für den Badespaß stehen zwei große Becken mit Sprungtürmen, ein Nichtschwimmerbecken mit Riesenrutsche und ein Becken für die Kleinsten zur Verfügung. Insgesamt fassen die Becken rund 4,5 Millionen Liter. Ergänzend zu den Wasserbereichen gibt es zusätzlich Tischtennisplatten, Beach-Volleyballfelder und die großzügige Kinderspielplatz-Anlage, die zum Verweilen einlädt. Die Anlage und ein Großteil der Becken sind barrierefrei nutzbar.

Morgenschwimmen für alle Frühstarter

Aufgrund der großzügigen Öffnungszeiten ist das Freibad für jeden flexibel nutzbar. So können Frühaufsteher werktags noch vor Arbeitsbeginn zum morgendlichen Frühschwimmen ihre Bahnen im Wasser ziehen. Für die Frühschwimmer steht hierfür ein Becken werktags ab 7.00 Uhr zur Verfügung. Frühaufsteher müssen das Bad bis zur regulären Öffnungszeit um 9 Uhr verlassen haben. Ein Besuch ist täglich bis 20.00 Uhr möglich. Die Eintrittskarten und Saison-Karten können auch bequem vor dem Besuch online gebucht werden (https://shop.schwimmbaeder-fulda.de/). Im Eingangsbereich sind Drehkreuze mit Scannern installiert, an denen die QR-Codes der Online-Tickets eingelesen werden können.

Neu: Gutscheine ab sofort online erhältlich!

Um die Vorfreude auf den Start in die neue Badesaison noch zu steigern, bietet der Online-Shop jetzt die Möglichkeit, Gutscheine zu erwerben und diese direkt zuhause selbst auszudrucken. Je nach Geschenkanlass stehen hierfür verschiedene Bildmotive zur Auswahl, die ausgewählt werden können.

Energieeffizienz, die sich auszahlt

Die bereits im Vorjahr getätigte Investition trägt auch in diesem Jahr wieder zur verbesserten Energiebilanz bei: So wurde die Edelstahlverkleidung der Überlaufrinne des Mehrzweckbeckens erneuert, die es ermöglicht, dass die Wassertemperatur konstanter gehalten wird. Hinzu kommt ein weiterer Energiespareffekt, den die Beckenabdeckung bietet. Dann kann der Start in die neue Badesaison kommen und das Team des Freibad Rosenau freut sich darauf, Badegäste ab dem 1. Mai wieder begrüßen zu dürfen. Wie schon in den Vorjahren findet auch in diesem Jahr wieder die beliebte Begrüßungsaktion statt: Die ersten 100 Besucherinnen und Besucher erhalten nach der morgendlichen Öffnung um 9.00 Uhr jeweils eine Rose. Das Sportbad Ziehers ist noch bis zum 10. Mai geöffnet und schließt dann über die Sommermonate. Weitere Informationen online unter re-gruppe.de/baeder oder zur Ticketbuchung im Online-Shop unter shop.schwimmbaeder-fulda.de

Öffnungszeiten, Vorverkauf & Preise

Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag von 09:00 – 20:00 Uhr
Frühschwimmen: 07:00 – 08:30 Uhr

Vorverkauf:

28. – 30. April von 9.00 bis 18.00 Uhr an der Kasse im Freibad Rosenau oder unter https://shop.schwimmbaeder-fulda.de/

Preise:

Einzelticket Erwachsene
4,60 € (ermäßigt 2,90 €)

Einzelticket Kind (6-17 Jahre)
2,90 €

Saisonkarte Erwachsene
82 € (ermäßigt 39 €)

Saisonkarte Familie
93 €

Kurz vor dem Start wird im Rosenbad alles noch einmal auf Hochglanz poliert.

Foto: RhönEnergie

Das Füllen der Becken mit Wasser zieht sich über mehrere Tage hin.

Foto: RhönEnergie

Auf das Rutschen werden sich gerade viele Kinder besonders freuen.

Foto: RhönEnergie

Fulda, 24.04.2025