Ausbildung bei der RhönEnergie Gruppe2025-03-27T10:24:20+01:00

Ausbildung
bei der RhönEnergie Gruppe.

Ausbildung bei der RhönEnergie Gruppe.

#deinherzschlag.

Mit einer Ausbildung bei der RhönEnergie Gruppe stellst du deine berufliche Zukunft auf eine solide Basis. du qualifizierst dich in der gewählten Fachrichtung und wirst auf deine spätere Tätigkeit fachlich und theoretisch wie auch persönlich gut vorbereitet.

Zukunftsfähige Ausbildungsplätze

Zahlreiche Benefits

Vielfältige Berufswahl

Großer Ausbildungsbetrieb

Unsere Benefits für dich

Benefits (je nach Unternehmen abweichend)

Work
Life
Balance

Flexible
Arbeitszeiten

30 Tage
Urlaub

Arbeitsplatz
und
Umgebung

Kostenfreie
Parkplätze

Kostenfreies
Laden

Gute
Anbindung

Digitale
Weiterbildung

Einführungstag
am Start

Bistro
52

Finanzielles

Empfehlungs-
bonus

Sonder-
zahlungen

Corporate
Benefits

Kooperation
mit anderen
Unternehmen

Rabatte
im Bistro

So einfach geht’s!

Deine Bewerbung in
3 Schritten.

Unsere Ausbildungsberufe im Überblick

Wirtschaft, Medien, Finanzen, Verwaltung

  • Industriekaufmann (M/W/D)

    Jetzt für den Ausbildungsstart 2025 bewerben!

  • Kaufmann (M/W/D) im E-Commerce

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

  • Kaufmann (M/W/D) für Dialogmarketing

    Für den Ausbildungsstart 2025 sind alle Stellen besetzt.

  • Kaufmann (M/W/D) für Büromanagement

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

Logistik, Bäderbetrieb, Verkehr, Gastronomie

  • Fachangestellter (M/W/D) für Bäderbetriebe

    Jetzt für den Ausbildungsstart 2025 bewerben!

  • Berufskraftfahrer (M/W/D) für Personenverkehr

    Jetzt für den Ausbildungsstart 2025 bewerben!

  • Kaufmann (M/W/D) für Verkehrsservice

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

  • Fachkraft (M/W/D) für Lagerlogistik

    Jetzt für den Ausbildungsstart 2025 bewerben!

  • Koch (M/W/D)

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

Technik, Elektronik, IT

  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (M/W/D) Karosserieinstandhaltungs- technik

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

  • Elektroniker (M/W/D) für Betriebstechnik

    Für den Ausbildungsstart 2025 sind alle Stellen besetzt.

  • Informationselektroniker für Geräte und Systeme (M/W/D)

    Für den Ausbildungsstart 2025 sind alle Stellen besetzt.

  • Kaufmann (M/W/D) für Digitalisierungs-management

    Für den Ausbildungsstart 2025 sind alle Stellen besetzt.

  • Fachinformatiker (M/W/D) – Systemintegration

    Für den Ausbildungsstart 2025 sind alle Stellen besetzt.

  • Fachinformatiker (M/W/D) – Daten- & Prozessanalyse

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

  • Fachinformatiker (M/W/D) – Anwendungsentwicklung

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

  • Kraftfahrzeugmechatroniker (M/W/D) – Karosserietechnik

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

  • Kraftfahrzeug-mechatroniker (M/W/D) – Nutzfahrzeugtechnik

    Jetzt für den Ausbildungsstart 2025 bewerben!

  • Fachkraft (M/W/D) für Abwassertechnik

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

  • Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)

    Für den Ausbildungsstart 2025 sind alle Stellen besetzt.

Bau, Architektur, Handwerk

  • Anlagenmechaniker (M/W/D) Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

  • Anlagenmechaniker (M/W/D) Rohrsystemtechnik

    Jetzt für den Ausbildungsstart 2025 bewerben!

  • Geomatiker (M/W/D)

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

  • Bauzeichner (M/W/D) Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

    Der Ausbildungsberuf wird zum nächsten Ausbildungsstart nicht angeboten.

Noch unentschlossen?

Bist du unsicher, welcher Beruf zu dir passt? Unser Ausbildungsberater hilft dir, schnell und unkompliziert herauszufinden, welcher Ausbildungsberuf dir gefallen könnte.

„Mir gefällt, dass ich selbstständig arbeiten darf und meine Aufgaben häufig variieren.“

Maxime

Industriekauffrau

„Mir gefällt, dass ich von Anfang an Verantwortung übernehmen kann und immer Unterstützung bekomme.“

Julius

Industriekaufmann

„Mir gefällt, dass ich durch meinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag oft im Freien arbeite.“

Sarah

Geomatikerin

Videos zu unseren Ausbildungsberufen

Anlagenmechaniker Sanitär & Heizungsklimatechnik
Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik
Elektroniker für Betriebstechnik
Berufskraftfahrer Fachrichtung Personenverkehr
Fachangestellter für Bäderbetriebe

Meine Bewerbung.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten, Herkunft, Geschlecht, Altersgruppen und Lebensentwürfen. Hier erfährst du
alles rund um deine Bewerbung und zum Ablauf des Bewerbungsprozesses für Praktikanten, Auszubildende und Duale Studenten.

Praktikum bei der RhönEnergie Gruppe.

Erlebe die RhönEnergie Gruppe in einem Schülerpraktikum oder FOS-Praktikum. Wir geben dir beste Einblicke und du kannst verschiedenste Erfahrungen innerhalb unserer Unternehmensgruppe sammeln.

Duales Studium bei der RhönEnergie Gruppe.

Studierende in dualen Studiengängen können bei uns Arbeitsabläufe kennenlernen und schnell Verantwortung übernehmen. Der Grundgedanke des dualen Studiums ist die Verzahnung von Theorie und Praxis.

Integration@Work.

Die RhönEnergie Gruppe hat erfolgreich an dem Forschungsprojekt der Universität Konstanz: „Integration@Work: Fachkräftemangel & Integration von Auszubildenden in Unternehmen“ teilgenommen und ist damit als „Engagierter Ausbildungsbetrieb im Bereich Integration“ ausgezeichnet.

Die RhönEnergie Gruppe ist einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region.

Schon viele hundert junge Leute haben bei uns einen zukunftssicheren Beruf erlernt. Bei den Abschlussprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) erhalten unsere Auszubildenden immer wieder Auszeichnungen.
Besonders profitieren die Praktikanten und Auszubildenden von den Erfahrungen eines erfolgreichen Versorgungsunternehmens und der bereits vorhandenen Infrastruktur im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Unsere Ausbildungsplätze sind gut betreut und vor allem zukunftsfähig. So bist Du nach Deiner Ausbildung den künftigen Herausforderungen in der Arbeitswelt von Morgen gewachsen.

Auf einen Blick

FAQs zum Thema
Ausbildung

Was erwartet mich in den ersten Monaten der Ausbildung?2025-03-17T09:44:03+01:00

Wir möchten, dass du einen tollen Start bei uns hast. Den Einstieg in die Ausbildung erleichtern wir Dir mit unseren Einführungstagen, bei denen sich die neuen Auszubildenden untereinander kennenlernen. Um dich auf deine Aufgaben vorzubereiten, erhältst du in diesen Tagen spannende Einblicke: Betriebserkundungen in unseren Tochterunternehmen, Schulungen zu wichtigen Programmen, wie MS-Office, unserer eLearning-Plattform und weiteren relevanten Tools. Mit diesem Wissen ausgestattet, kannst du anschließend in deinem Einsatzbereich durchstarten, deine neuen Kolleginnen und Kollegen kennenlernen, neue Aufgaben erlernen und dich im Unternehmen einleben.

Gibt es duale Studiengänge oder Praktika bei RhönEnergie?2025-03-17T09:48:17+01:00

Neben unseren Ausbildungsberufen werden auch Duale Studiengänge und Praktika bei der RhönEnergie angeboten.

Alle offenen Stellen findest du unter: re-gruppe.de/karriere

 

Kann ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufen?2025-02-05T12:47:15+01:00

Ja, bei uns wechseln die Azubis regelmäßig die Abteilungen. Dieser abwechslungsreiche Wechsel ermöglicht es dir, unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennenzulernen. So erhältst du einen breiten Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten und kannst wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Abteilung sammeln.

Wie werde ich während meiner Ausbildung unterstützt? Gibt es Mentoren?2025-02-05T12:47:19+01:00

Während deiner Ausbildung hast du in jeder Abteilung, die du durchläufst einen Ausbildungsbeauftragten. Diese Person ist speziell dafür zuständig, dir bei jeglichen Fragen weiterzuhelfen.

Zusätzlich bekommst du einen Paten aus einem höheren Ausbildungsjahr zugeteilt, der dir als Ansprechpartner zur Seite steht. Dein Pate hilft dir nicht nur bei der Einarbeitung, sondern gibt dir auch wertvolle Tipps aus seiner eigenen Erfahrung. So bist du von Anfang an gut vernetzt und kannst dich auf die Unterstützung von erfahrenen Azubis verlassen.

Wie sind die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden?2025-03-17T09:44:07+01:00

Die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden, sind sehr gut. Wir legen großen Wert darauf, talentierte Auszubildende zu fördern und ihnen nach Abschluss der Ausbildung eine langfristige Perspektive im Unternehmen zu bieten. Ein hoher Anteil unserer Auszubildenden wird in ein Arbeitsverhältnis übernommen.

Wann sollte ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?2025-03-17T09:49:49+01:00

Am besten registrierst Du Dich so frühzeitig wie möglich bei unserem Jobalert re-gruppe.de/karriere/jobalert, nach der erfolgten Registrierung wirst Du automatisch per E-Mail benachrichtigt, sobald ein neues Stellenangebot erscheint. Wir erhalten häufig Bewerbungen bis zu zehn Monate vor Ausbildungsbeginn. Jährlich bieten wir eine Vielzahl an Ausbildungsberufen, unser Ausbildungsberater re-gruppe.de/re-karriere/ausbildung-duales-studium/ausbildungsberater hilft Dir dabei, den für Dich passenden Ausbildungsberuf zu finden. Auch in unseren Stellenanzeigen findest Du viele Informationen zu unseren spannenden Ausbildungsberufen.

Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung auf meine Bewerbung bekomme?2025-03-17T09:42:43+01:00

Sobald Du Dich bei uns beworben hast, bestätigen wir dir umgehend per E-Mail den Eingang deiner Bewerbung. Bitte gib uns im Anschluss ein paar Tage Zeit. Aufgrund des hohen Bewerbungsaufkommens kann es in einigen Fällen auch etwas länger dauern, bis wir uns erneut bei Dir melden. Zögere nicht, dich bei uns zu erkundigen, falls du Fragen rund um Deine Bewerbung hast.

Du hast noch weitere Fragen?

Amaya Mendizabal

Personalreferentin Ausbildung

Nach oben